Ab dem 25. April startet im deutschen Fernsehen die sechste Staffel der Erfolgsserie "Game of Thrones". Über Sky On Demand, Sky Go und Sky Online sind die Originalfassungen der Reihe zu rezipieren - so viel war bereits bekannt. Neu ist das Angebot des Senders, die synchronisierten Ausgaben wenige Stunden nach der US-Premiere auf Sky Atlantic HD auszustrahlen. Ergänzt wird das "Game of Thrones"-Paket durch die Staffeln eins bis fünf, die ab 27. März über Sky On Demand, Sky Go und Sky Online angeschaut werden können.
Thematisch befasst sich die sechtse Staffel einmal mehr mit dem Kampf um den eisernen Thron. Die machtbewusste Königsmutter Cersei Lennister wird von "dem großen Spatz", einem religiösen Guru, gedemütigt. Selbst die Rückkehr ihres Geliebten bringt ihr keinen Trost, denn ihre gemeinsame Tochter fällt einem Giftattentat zum Opfer. Parallel dazu ist Jon Schnee, Lord Kommandant der Nachtwache, von seinen schwarzen Brüdern angegriffen worden. Doch ist er wirklich tot? Und welche Rolle spielt Jons Halbbruder Bran, der vom allmächtigen Seher, dem "dreiäugigen Raben", übernatürliche Kräfte verliehen bekommen hat?
Konnte Jon Schnee dem Tod entrinnen oder ist seine Zeit als polarisierende Serienfigur gezählt? Das Besondere daran: Der siebte Teil der Saga, verfasst von George R.R. Martins, ist noch nicht in Buchform erschienen. So haben Fernsehzuschauer erstmals Vorsprung gegenüber den Lesern der Buchreihe. Der Wahrheit über Jon Schnee werden die Anhänger der Fantasysaga in der Nacht vom 24. zum 25. April ein Stück weit näher kommen. Um 21:00 Uhr ist die erste Episode auf Deutsch zu sehen auf Sky Atlantic HD.
Mehr zum Thema