ProSieben und RTL teilten sich zum Start in die Woche die Marktführerschaft: Auf jeweils 13,3 Prozent Marktanteil brachten es die beiden Sender am Montag. Bei ProSieben hat man diesen Erfolg nicht zuletzt den starken Oscar-Quoten zu verdanken: Mehr als eine halbe Million Zuschauer waren auch nach 3 Uhr noch wach - und in der Zielgruppe kletterte der Marktanteil in den frühen Morgenstunden auf satte 29,3 Prozent und damit auf Rekord-Flughöhe. Auch die Oscar-Highlights, die ProSieben in einem "red!"-Special um 17 Uhr zeigte, waren mit mehr als einer Million Zuschauern sowie 15,8 Prozent Marktanteil gefragt.
Der Abend verlief hingegen reichlich durchwachsen: Zwar setzten sich zwei Folgen von "The Big Bang Theory" bei den 14- bis 49-Jährigen mit Marktanteilen 17,8 und 16,3 Prozent in der Zielgruppe gegen "Wer wird Millionär?" durch, das jedoch mit 5,82 Millionen Zuschauern die insgesamt meistgesehene Sendung des Tages war, doch die Entwicklung von "Akte X" dürfte ProSieben allmählich Sorgen bereiten. Von den mehr als drei Millionen Zuschauern, die Anfang Februar die Premiere der Neuauflage sahen, sind inzwischen gerade mal noch 1,68 Millionen übrig geblieben. Damit verzeichnete die US-Serie nur eine etwas höhere Reichweite als das Staffel-Finale von "Chicago Fire", das zur selben Zeit bei Vox zu sehen war.
Zuschauer-Trend: Akte X
Alleine im Vergleich der Vorwoche kamen "Akte X" noch einmal mehr als 300.000 Zuschauer abhanden - und in der Zielgruppe ging der Marktanteil auf durchwachsene 11,6 Prozent zurück. "Circus HalliGalli" erzielte anschließend noch 11,2 Prozent, ehe "Michi Beck in the Box" lediglich 8,7 Prozent der Werberelevanten sehen wollten. Der kurzfristige Aufschwung der Vorwoche ist damit zum Abschied also bereits wieder verpufft. Überhaupt nicht gut fuhr RTL II zudem am späten Abend mit einer neuen Folge seiner Show "Fake Reaction", die trotz des Duells zwischen "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667" nur einen Marktanteil von 4,3 Prozent verzeichnete.
Zuvor hatte schon "Der Dennis Show" mit lediglich 5,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einen neuen Tiefstwert hinnehmen müssen. Die Reichweite fiel auf dem früheren Sendeplatz im Gegenzug jedoch höher aus als in den ersten beiden Wochen: 530.000 Zuschauer sind für die Ausstrahlung um 22:15 Uhr dennoch zu wenig, zumal "Sarah & Pietro... im Wohnmobil durch Italien" im Vorfeld noch 1,11 Millionen Zuschauer unterhielten und einen Marktanteil von 7,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen einfuhren.