Für gewöhnlich ist Bülent Ceylan mit seinen Shows im Programm von RTL vertreten, doch auch beim SWR interessiert man sich für den Comedian, der sich gern als "Monnemar Türk" bezeichnet. Der Sender plant ein Portät über den Künstler und begleitet ihn bei seiner neuen "Kronk"-Tour durch Deutschland. Versprochen werden exklusive Backstage-Eindrücke, gleichzeitig will der SWR klären, wie viel Mannheim in Ceylans Comedy steckt und wie der Comedian zu seinen Gags kommt. Angelegt ist die Eigenproduktion des SWR als dokumentarische Werkstattbeobachtung. Ein Ausstrahlungstermin im SWR Fernsehen steht zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest.
Und auch in einem anderen Format setzt der Sender auf Comedy: "Ab durch die Heimat - 4 Comedians unterwegs im Südwesten" nennt sich eine vierteilige Reihe, deren Produktion Bavaria Entertainment übernimmt. Bodo Bach, Pierre M. Krause, Lars Reichow und Christoph Sonntag begeben sich darin für einen Tag in ihre jeweilige Heimat und erzählen Anekdoten aus ihrer Vergangenheit. In jeder Folge arbeiten sich die vier an einer Aufgabenliste ab: Jeder muss dem anderen seinen legendärsten Ort und seinen Lokalhelden zeigen, aber auch das, was ihn zum Schwitzen gebracht hat oder wie seine Heimat schmeckt. Am Ende des gemeinsamen Tages präsentiert der Besucher einen Stand-up-Auftritt in einer Kneipe, bei dem er die gemeinesamen Eindrücke auf humorvolle Art verarbeitet.
Ab dem 26. April gibt es jeweils dienstags um 22:30 Uhr im SWR Fernsehen zudem die achtteilige Reihe "Binger Comedy Nights" zu sehen. Anlässlich des 200. Geburtstags von Rheinhessen treten in Bingen am Rhein heimische Größen der Kabarett- und Comedyszene auf - jeweils begleitet von einem Gast-Comedian, der die Mundart und den Humor einer anderen deutschen Landschaft nach Rheinhessen bringen soll. Lars Reichow, Tobias Mann und Peter Beck als skurriler Hausmeister "Begge Peder" treffen unter anderem auf Willy Astor, Ingo Appelt und die Stars der Frankenfastnacht Volker Heissmann und Martin Rassau, bekannt als Waltraud und Mariechen.