ProSieben wirbelt die Programmfarben ein Stück weit durcheinander: Nachdem "Akte X" im Februar nach "The Big Bang Theory" zu sehen sein wird, setzt der Sender ab Mitte März im Anschluss an seinen Comedy-Block auf die neue Superhelden-Serie "Supergirl", der im Oktober bei CBS mit fast 13 Millionen Zuschauern der beste Neustart der US-Herbst-Saison gelang - auch wenn die Reichweiten seither deutlich gesunken sind.

Bei ProSieben wird die erste Staffel der Serie von den Machern von "The Flash" ab dem 15. März jeweils dienstags um 22:15 Uhr zu sehen sein. Der Sender strahlt sie im Anschluss an "2 Broke Girls" aus, das sich an diesem Abend um 21:15 Uhr mit der fünften Staffel zurückmeldet. Der Sendeplatz um 21:45 Uhr ist für Wiederholungen der US-Sitcom geplant.

Und darum geht es in "Supergirl": Eigentlich wollte Supermans kryptonische Cousine Kara Zor-El (Melissa Benoist) auf der Erde ein ganz normales Leben führen - ohne den Einsatz ihrer Superkräfte. Als jedoch ein Flugzeug mit ihrer Adoptivschwester Alex (Chyler Leigh) an Board abzustürzen droht, rettet Kara den Passagieren in einer spektakulären Aktion das Leben. Fortan rätseln alle über die Identität der kurzerhand "Supergirl" getauften, fliegenden Heldin. Kara beschließt, ihre Fähigkeiten nicht mehr zu verstecken und wird schon bald von einer Geheimorganisation DEO um Hilfe gefragt, weil ein Raumschiff mit außerirdischen Kriminellen auf der Erde gelandet ist und die Menschheit bedroht.