Nachdem sie sich bereits in sehr jungen Jahren in einem Blog gegen die Unterdrückung junger Mädchen in ihrem Heimatland Pakistan stark gemacht hatte, wurde Malala Yousafzai mit nur 15 Jahren Opfer eines gezielten Anschlags der Taliban - trotz schwerster Kopfverletzungen überlebte sie und setzt sich seither mit einer eigens gegründeten Stiftung umso stärker für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen ein. Für ihren Einsatz wurde Malala im Oktober 2014 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet, was sie zur jüngsten Nobelpreisträgerin aller Zeiten macht.
Der Dokumentarfilm "Malala - Ihr Recht auf Bildung" vom Oscar-prämierten Produzenten und Filmemacher Davis Guggenheim begleitet Malala und ihre Familie auf ihren Reisen von ihrem neuen Zuhause in Großbritannien nach Nigeria, Kenia, Abu Dhabi und Jordanien und zeigt die Geschichte hinter dieser starken Frau. Wie nun bekannt wurde, hat sich der National Geographic Channel die Rechte daran gesichert und wird den Film am Samstag, den 5. März um 20:15 Uhr als deutsche TV-Premiere senden. Der Pay-TV-Sender zeigt "Malala - Ihr Recht auf Bildung" wahlweise auf deutsch oder im englischen Originalton.
"Für Malala und ihren Vater ist diese Geschichte nur der Anfang. Ihre Arbeit dreht sich nicht nur um Malala, sondern um 66 Millionen Mädchen, die auf dieselbe Weise unterdrückt werden und nicht zur Schule gehen können. Vater und Tochter werden den Rest ihres Lebens diesen Kampf weiterführen - das ist sehr inspirierend für mich", so Produzent Davis Guggenheim über den Dokumentarfilm, der im vergangenen Jahr in die Kinos gekommen war.