Bei RTL ist man offenbar nicht restlos überzeugt von seiner Scripted Reality "Anwälte & Detektive - Sie kämpfen für Dich!". Schon mehrfach ließ der Kölner Sender das Format in den vergangenen Wochen ohne wirklich ersichtlichen Grund pausieren und setzte dafür ab 15:00 Uhr lieber auf Doppelfolgen seiner "Verdachtsfälle". Auch derzeit befindet sich die Sendung nicht im Programm.

Daran wird sich auch mit Beginn des neuen Jahres erst mal nichts ändern, denn nun hat RTL recht kurzfristig angekündigt, ab dem 4. Januar lieber eine zusätzliche Folge des ebenfalls gescripteten "Blaulicht-Reports" ausstrahlen zu wollen. Das Format, das Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten erzählt, läuft damit also künftig ab 14:00 Uhr im Doppelpack, während die "Verdachtsfälle" dann mit nur noch einer Folge im Programm vertreten sein werden.

Unterdessen wird auch Sat.1 ab 2016 ein wenig an den Stellschrauben seines Daytime-Programms drehen. Anstelle des Ablegers "Auf Streife - Die Spezialisten" setzt der Sender von Januar an täglich ab 14:00 Uhr auf zwei Folgen von "Auf Streife" - gut möglich also, dass RTL mit seiner jüngsten Änderung auf die Doppel-Programmierung der Konkurrenz reagiert. In dieser und der kommenden Woche schiebt Sat.1 übrigens auch um 16:00 Uhr eine zusätzliche Folge von "Auf Streife" ein.

Mit im Schnitt fast 14 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ist die Scripted Reality das derzeit erfolgreichste Nachmittags-Format für Sat.1. Der ganz ähnlich angelegte "Blaulicht-Report" von RTL ist mit durchschnittlich 15 Prozent Marktanteil ebenfalls populär - erst am Dienstag erzielte die Sendung sogar starke 18,2 Prozent beim jungen Publikum.