Eineinhalb Jahre nach der Gründung des Moderatoren-Start-ups verkauft Axel Springer die Marke und das Geschäft von Zuio zum 1. Januar 2016 zu 100 Prozent an die Format E GmbH, eine Gesellschaft von Frank Elstners Sohn Thomas. Der Gründer der Talentschmiede für junge Moderatorinnen und Moderatoren will Zuio künftig allerdings in eine Web-Werbeagentur umwandeln. Auf diese Weise soll das Unternehmen künftig flexibel am Markt für verschiedene Kunden kreative Bewegtbildformate umsetzen, heißt es.
Axel Springer wird aber über einen Kooperationsvertrag im Bereich Marketing mit Zuio verbunden bleiben. "Auf uns sind immer mehr Marken aufmerksam geworden, die unsere Handschrift bei der Umsetzung von Bewegtbild im Internet schätzen", so Thomas Elstner. "Wir sind in der Lage, schnell und qualitativ hochwertigen Content im Rahmen von Marketingkonzepten zu attraktiven Preisen zu produzieren. Und zwar von der Zielgruppe für die Zielgruppe."
Hervorgegangen ist Zuio aus der Frank-Elstner-Masterclass der Axel Springer Akademie. Erfinder Frank Elstner zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden: "Über die Hälfte unserer Moderatoren sind heute mit eigenen Shows erfolgreich im Internet und Fernsehen unterwegs", so der Moderator. So war etwa Aurel Mertz mit seiner Late-Night-Show auf Tele 5 zu sehen, Evelyn Weigert moderierte unter anderem für ProSieben und Florentin Will ist unter anderem Teil des Ensembles von Jan Böhmermanns "Neo Magazin Royale".
Mehr zum Thema