RTL II hat sein vor zwei Jahren gestartetes HbbTV-Angebot umfassend überarbeitet. Es hört jetzt auf den Namen RTL II Red und setzt auf eine neue Benutzeroberfläche, über die sowohl sendereigene Videoinhalte und Spiele als auch lizenzierter Content präsentiert wird. Durch neue Kooperationen sind im Special "Happy & Fit" etwa Fitness-Videos zu finden, während im Bereich "RTL II Musik" in Zusammenarbeit mit Clipfish über 90.000 Musikvideos zum Abruf bereitstehen.

Ungewöhnlich: RTL II setzt in seinem HbbTV-Angebot auf eine Menüführung im unteren Bildschirmbereich, um dadurch die Sicht auf das Live-Programm freizuhalten. Neu und nach Angaben des Senders bisher einzigartig ist außerdem die "TV-Notification"-Funktion: Sieht ein Nutzer Videoclips bei "RTL II Red", wird er fünf Minuten vor Start der nächsten Sendung im Live-TV per Einblendung darauf aufmerksam gemacht. Zum Sendestart erscheint eine weitere Erinnerung, die somit den Audience Flow im linearen TV-Angebot unterstützen soll.

RTL II Red© RTL II

"Mit dem Launch von 'RTL II Red' legen wir noch stärkeres Augenmerk auf Bewegtbild", so Christian Nienaber, Direktor Digital bei RTL II. "Ob Live-TV oder Zusatz-Content auf Abruf - der Zuschauer hat unsere Videoinhalte stets im Fokus. Abwechslungsreiche Videos und die intuitive Menüführung laden zum Verweilen bei RTL II ein." In der Vermarktung liegt der Fokus vor allem auf In-Stream-Werbeflächen, aber auch auf individuelle Kundenplatzierungen für crossmediale Kampagnen. Die Vermarktung des neuen Angebotes erfolgt sowohl durch den RTL-II-Vermarkter El Cartel Media als auch durch IP Deutschland.