Mit "Rosins Kantinen" ist es kabel eins in den vergangenen Wochen gelungen, ein weiteres Format mit Sternekoch Frank Rosin im Programm zu etablieren. Nach erfolgreichem Start mit einem Marktanteil von 8,7 Prozent in der Zielgruppe musste die Dokusoap zwar zunächst recht viele Federn lassen, erholte sich danach allerdings von Woche zu Woche. Zum vorläufigen Abschied verzeichnete "Rosins Kantinen" am Dienstagabend nun nochmal einen überzeugenden Marktanteil von 7,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Marktanteils-Trend: Rosins Kantinen - Ein Sternekoch undercover
Insgesamt schalteten 1,30 Millionen Zuschauer ein und damit noch einmal ein paar mehr als zuletzt. "Rosins Kantinen" bewegte sich somit auf Augenhöhe mit Guido Maria Kretschmers Näh-Show "Geschickt eingefädelt", deren Finale in der kommenden Woche ausgestrahlt wird. Mit 1,37 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 6,9 Prozent beim jungen Publikum tat sich die Sendung bei Vox diesmal allerdings etwas schwerer als noch sieben Tage zuvor. Dafür konnte sich der Sender direkt im Anschluss komplett auf seine Auswanderer verlassen: Auf stolze 9,4 Prozent steigerte sich "Goodbye Deutschland" ab 21:40 Uhr.
Bei RTL II wird man dagegen mit gemischten Gefühlen auf die Quoten des Abends blicken. Zwar präsentierte sich "Zuhause im Glück" mit 1,65 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 6,5 Prozent in der Zielgruppe in durchaus guter Form, doch für "Die Herrens" lief es anschließend erneut mau - auch wenn der miese Auftakt mit gerade mal 3,0 Prozent Marktanteil dann doch recht locker überboten wurde. Mehr als 4,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen konnten sich dennoch nicht für "Willis wilde Welt" begeistern, insgesamt hielt die Dokusoap am späten Abend nur 740.000 Zuschauer bei der Stange.
Um 20:00 Uhr taten sich bereits die "RTL II News" schwer: Mit nur 4,9 Prozent Marktanteil lag die runderneuerte Sendung deutlich unter den zuletzt gewohnten Werten. Zum Vergleich: Noch am Montag lag der Marktanteil der Sendung bei mehr als sechs Prozent. Insgesamt waren im Schnitt 750.000 Zuschauer dabei, nachdem "Berlin - Tag & Nacht" zuvor 840.000 Zuschauer verfolgten. Die Formkrise der Soap setzte sich jedoch mit nur 7,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe fort. "Köln 50667" blieb ab 18:00 Uhr ebenfalls deutlich von den einst gewohnten zweistelligen Werten entfernt.
Mies lief es zuvor bereits für den "Klub", der mit mit einem Marktanteil von 3,0 Prozent auf ganzer Linie enttäuschte. Zum Start in die neue Woche hatte das Magazin mit nur 2,7 Prozent sogar einen neuen Tiefstwert hinnehmen müssen. "taff" zeigte sich bei ProSieben unbeeindruckt von der Magazin-Konkurrenz und erzielte am Dienstag zur selben Zeit starke 14,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.