Seit Ende September wiederholt RTL den Serien-Klassiker "Hinter Gittern - Der Frauenknast" und fährt damit am späten Samstagabend recht gut: Am vergangenen Wochenende lag der Marktanteil am späten Abend bei mehr als zwei Prozent - ein schöner Erfolg, der nun dazu führt, dass "Walter" und all die anderen Insassen des Frauenknasts mit Beginn des neuen Jahres einen neuen Sendeplatz bekommen werden.
Ab dem 3. Januar laufen die Wiederholungen von "Hinter Gittern - Der Frauenknast" mit Katy Karrenbauer in der Hauptrolle sonntags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen - anstelle von "Upps - Die Pannenshow". Der Sender spricht von einem "attraktiveren Sendeplatz", der allerdings auch um einiges härter sein dürfte als der bisherige. Direkt zum Jahreswechsel beginnt Super RTL mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel, in der alte Konflikte und Intrigen zwischen den Frauen wieder aufkommen.
Bei RTL war "Hinter Gittern" zwischen 1997 und 2007 zu sehen und avancierte am Montagabend zum echten Quoten-Hit - in Spitzenzeiten schalteten wöchentlich mehr als fünf Millionen Zuschauer ein. Nachdem das Interesse des Publikums - wohl auch in Folge zahlreicher Veränderungen des Casts - allmählich sank, verlegte RTL seinen Dauerbrenner ins Nachtprogramm, wo "Hinter Gittern" schließlich weitgehend unbemerkt zu Ende ging.
Im Anschluss an "Hinter Gittern" setzt Super RTL ab 22:15 Uhr auch weiterhin auf echte Straftäterinnen: In der US-Dokureihe "Snapped - Wenn Frauen töten" erzählen Frauen von ihren Taten und nicht selten auch von den Hintergründen, weshalb sie ihren Partner ermordert haben. Ermittler und Angehörige der Opfer und Täterinnen helfen dabei, den Fall zu rekonstruieren.