Jahrelang brachte Hugo Egon Balder den Running Gag in ungezählten Interviews an: Seine Idee für eine Show namens "Der Klügere kippt nach", in der die Teilnehmer betrunken sind. Doch er hätte wohl selbst kaum mit einem wie Kai Blasberg gerechnet: Der Senderchef von Tele 5 nahm Balder beim Wort und brachte das Format tatsächlich auf den Bildschirm. Die erste Staffel im Frühjahr erwies sich dabei tatsächlich noch als Erfolg für Tele 5 - aus Quoten- wie auch aus PR-Sicht. Zur zweiten Runde gab es Änderungen, so wurde beispielsweise Désirée Nick fest ins Ensemble aufgenommen.

Ob es nun daran lag oder an anderen Gründen: Dass der Geschmack des Publikums nicht mehr getroffen wurde, lässt sich an den nackten Zahlen ablesen: Am Montag sahen nur noch 60.000 Zuschauer zu, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 0,3 Prozent und damit weit unter dem Senderschnitt. Zudem gab es zuletzt offenbar auch Probleme mit der Buchung der Gäste, sodass die erste Folge gar ohne externen Gast auskommen musste, wie man in der Sendung auch offen thematisierte. Nun zog Tele 5 jedenfalls mit sofortiger Wirkung einen Schlussstrich, ab kommender Woche werden am späten Montagabend wieder Filme gezeigt.

Verkündet wurde das Aus von Senderchef Kai Blasberg selbst, der in einem Facebook-Posting von einer "schmerzhaften Entscheidung für alle Beteiligten" sprach, sich zugleich aber stolz zeigte, die Idee überhaupt umgesetzt zu haben.