Dass "Raus aus den Schulden" bei RTL nicht mehr höchste Priorität besitzt, ließ sich schon alleine an der langen Pause des einst so erfolgreichen Formats mit Peter Zwegat erkennen. Mehr als eineinhalb Jahre zogen ins Land, ehe der Sender die Dokusoap im Sommerprogramm mit neuen Folgen ins Programm nahm. Weitere Folgen soll es einem "Bild"-Bericht zufolge allerdings nicht mehr geben.
Ganz aus dem Programm wird Peter Zwegat aber vermutlich nicht verschwinden. "Wir sind mit der Doku sehr zufrieden und befinden uns gemeinsam mit Peter Zwegat in der Weiterentwicklung des Formats", sagte ein RTL-Sprecher am Freitag auf Nachfrage des Medienmagazins DWDL.de. Die "Bild" bringt bereits ein mögliches Promi-Special ins Spiel, das der Sender jedoch nicht bestätigen wollte.
Seit dem Start von "Raus aus den Schulden" vor acht Jahren waren insgesamt 142 Folgen der Dokusoap bei RTL zu sehen, darunter mehrere Specials zu Themen wie Immobilien oder Altersarmut. In der Spitze schalteten mehr als fünf Millionen Zuschauer ein, wenn Peter Zwegat seiner Arbeit als Schuldnerberater nachging. Zuletzt lag der Marktanteil noch bei knapp 13 Prozent in der Zielgruppe.