Wurde das Sommermärchen 2006 gekauft? Diese Frage beschäftigt Fußball-Fans nun schon seit einigen Wochen, doch bislang haben die führenden Figuren nur sehr wenig Licht ins Dunkel bringen können. Dafür meldet sich nun Schorsch Aigner zu Wort - also "der Mann, der Franz Beckenbauer war". Hinter Aigner steckt Komiker Olli Dittrich, der den jüngsten Fußball-Skandal zum Anlass nahm, um sehr kurzfristig ein Special auf die Beine zu stellen, das schon an diesem Donnerstag um 22:45 Uhr im Ersten ausgestrahlt werden soll.

Das Special von und mit Olli Dittrich und Tom Theunissen trägt den Titel "Das FIFA-Märchen: Fragen an Schorsch Aigner - der Mann, der Franz Beckenbauer war" und soll den Fragen nachgehen, wohin die ominösen 6,7 Millionen Euro flossen, wozu das Geld diente und wer davon wusste. Bereits im Juni war Olli Dittrich als Schorsch Aigner im Ersten zu sehen. Im Rahmen einer herrlich absurden Doku-Parodie hatte der WDR "enthüllt", dass Schorsch Aigner vor fast 50 Jahren als Doppelgänger von Beckenbauer angeheuert worden war und ihn immer wieder bei Anlässen abseits des Spielfeldes vertrat.

Anstelle von Deutschlands Lichtgestalt nahm Aigner auch eine Reihe offizieller Termine als Chef der Fußball-WM 2006 wahr und führte in dieser Funktion immer wieder vertrauliche Gespräche mit FIFA-Verantwortlichen - so sieht es jedenfalls das Drehbuch von Dittrichs neuem Aigner-Special vor, für das "Nuhr im Ersten" und Olaf Schuberts "HumorZone" 20 Minuten später an den Start gehen werden als ursprünglich geplant. Produziert wird die Sendung vom WDR und der Produktionsfirma beckground.tv.