
Die Ausstrahlungsrechte gelten in erster Linie für die Free-TV-Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland. In den vergangenen Jahren, seit 2012, hatte die Mediengruppe RTL Deutschland einen Deal mit Disney, der den Kölnern jedoch nicht so viel brachte wie erhofft. Die oft recht jungen Programme sowie Disneys neue Leidenschaft für Superhelden und SciFi passen nur bedingt zu den Positionierungen der RTL-Sender. Allzu traurig über den Verlust der Programmversorgung durch Disney dürfte man in Köln daher nicht sein. Eine Stellungnahme der Mediengruppe RTL Deutschland ist angefragt. Neben den klassischen Free-TV-Rechten umfasst der neue Deal zwischen Disney und ProSiebenSat.1 jedoch auch ausgewählte Pay-TV und Subscription-Video-on-Demand (SVoD)-Rechte für Plattformen wie das ProSiebenSat.1-eigene Maxdome Teil der Vereinbarung.
Hier haben der TV-Konzern aus Unterföhring und das Hollywoodstudio bereits gemeinsame Erfahrungen gesammelt bei der letzten Zusammenarbeit, in deren Zeit Serien wie „Desperate Housewives“, „Lost“ oder das immer noch laufende „Grey’s Anatomy“ fielen. Disney-Tochter ABC Studios gehörte damals zu den ersten Hollywood-Studios, die die Verwertung ihrer Programme über Video-on-Demand forcierten, so dass ProSiebenSat.1 die Programme damals bereits via Maxdome auswerten konnte. Zu den bestätigten Highlights aus dem Paket zählen die Kino-Blockbuster "Captain America: Civil War" von Marvel, "Das Dschungelbuch" von Walt Disney Pictures, das "Findet Nemo"-Sequel "Findet Dorie" aus dem Haus Disney Pixar sowie zukünftige "Star Wars" Filme von Lucasfilm.
Darüber hinaus stärkt der Vertrag die Programmversorgung der Gruppe im Serienbereich u.a. mit dem Medical-Drama "Code Black" oder dem Spin-off "Criminal Minds: Beyond Borders". Als erste Serie wird nach DWDL.de-Informationen jedoch die Thriller-Serie „Quantico“ Anfang 2016 ihren Weg aus den USA auf die deutschen Fernsehbildschirme finden. Mit der jetzt geschlossenen Vereinbarung erhält ProSiebenSat.1 zudem Zugriff auf die umfangreiche Disney-Library. "Wir sind uns sicher, dass die Zuschauer die neuen Serien und Spielfilme von Disney lieben werden. Durch den Vertrag bieten wir auch in Zukunft beste Hollywood-Unterhaltung mit großartigen Inhalten. Außerdem bekommen die Zuschauer ausgewählte Serien exklusiv bei uns zu sehen - und das nicht nur im Free-TV, sondern über alle Plattformen hinweg. Der Deal mit einem der größten Medienkonzerne der Welt ist ein wichtiger strategischer Schritt und stärkt unsere Wettbewerbsposition nachhaltig“, erklärt Rüdiger Böss, dessen Jobbeschreibung sich jedoch noch überbieten lässt.
Bernhard Glöggler, General Manager Disney Media Distribution, The Walt Disney Company Germany, Switzerland and Austria, ergänzt: "Wir freuen uns sehr über den neuen Vertrag mit ProSiebenSat.1, durch den wir unsere langjährige Zusammenarbeit mit einer der erfolgreichsten Sendergruppen Deutschlands weiter ausbauen. Dank des Deals können Zuschauer künftig eine große Auswahl unserer beliebten Programme überall und zu jeder Zeit genießen." Und Robert Langer, Country Manager, The Walt Disney Company GSA, fügt noch hinzu: "Wir freuen uns auf die vielen neuen Möglichkeiten, unsere Geschichten und Charaktere durch herausragende Marketingkampagnen zum Leben zu erwecken und damit unsere Fans zu begeistern und neue Zuschauer zu gewinnen."