Am Samstag, den 28. November veranstaltet RTL Nitro unter dem Titel "Helden auf dem Asphalt" seinen "Autotag". Anlässlich dessen schafft es nun auch das bereits im Sommer angekündigte "Nitro Autoquartett" auf den Bildschirm. Der Sendeplatz ist allerdings eher ungewöhnlich: Ausgestrahlt wird das von Kai Böcking präsentierte Special nämlich um 12:40 Uhr. Es hat eine Länge von 75 Minuten und wird am selben Tag um 18:55 Uhr ein weiteres Mal zu sehen sein.
In der von Motor Presse TV GmbH produzierten Sendung treffen Traumautos auf Retro-Schätze: Es geht dabei fast zu wie im Kartenspiel - nur, dass die Spieler in realen Autos gegeneinander antreten. Die Aufgaben reichen vom Bremstest bis hin zu Slalom-Übungen. Dabei sind persönliche Tricks der Spieler und kurzfristige "Optimierungen" am Fahrzeug ausdrücklich erlaubt. Das Airfield Mendig und dessen Hangars dienen als Spielplatz und für das Quartett-Kartenspiel ziehen sich die Teilnehmer in den ehemaligen Tower zurück.
Das Spiel beginnt mit einer Schätzfrage: Der Gewinner darf sich daraufhin eines der vier möglichen Spiele aussuchen. Für die Ausführung geht es dann für alle Teilnehmer aufs Spielfeld. Wer am Ende die meisten Autos in seinem Hangar hat, gewinnt das "Nitro Autoquartett". Als prominente Kandidaten treten Ex-Fußballprofi Gerald Asamoah, Model und Stuntfrau Miriam Höller, Vox-Hobbygärtner Detlev Steves und Ex-DTM-Fahrer Christian Menzel an.
Im Anschluss an das "Nitro Autoquartett" zeigt der Sender um 13:55 Uhr eine neue Folge von "Yps - Die Sendung" mit Moderator Jan Köppen, in der es um die Frage geht, wie das Autofahren der Zukunft aussieht. Im weiteren Verlauf des Auto-Thementages folgen noch drei Folgen von "Top Gear - Best of British".