Bereits Ende November wird Günther Jauch bekanntlich letztmals als Polittalker im Ersten in Erscheinung treten (DWDL.de berichtete). Nur eine Woche nach seinem ARD-Abschied steht für Jauch dann bereits der obligatorische Jahresrückblick bei RTL auf dem Programm. Das Erste wird es seinem Noch-Moderator an diesem Abend allerdings nicht leicht machen: Wenn am Sonntag, den 6. Dezember "2015! Menschen, Bilder, Emotionen" auf dem Plan steht, bekommt es Jauch nämlich mit einem "Tatort"-Doppelpack im Gegenprogramm zu tun.
Im Anschluss an den neuen Münchner Fall "Einmal wirklich sterben" mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl in den Hauptrollen wiederholt Das Erste um 21:45 Uhr noch einmal den Weihnachts-Tatort "Die Fette Hoppe" mit Nora Tschirner und Christian Ulmen aus dem Jahr 2013. Die Erstausstrahlung des Films hatten seinerzeit mehr als acht Millionen Zuschauer gesehen.
Das ZDF kommt RTL mit seinem Jahresrückblick unterdessen nicht in die Quere. Doch auch die Mainzer wissen zu überraschen: Gezeigt wird die Show nämlich nicht etwa sonntags oder freitags, sondern am Donnerstag, den 17. Dezember um 20:15 Uhr. Die Moderation übernimmt zum vierten Mal Markus Lanz. Im vorigen Jahr hatte das ZDF seinen Rückblick erstmals seit vielen Jahren an einem Freitagabend gezeigt, konnte in diesem Umfeld damit jedoch nur rund 3,3 Millionen Zuschauer erreichen - das war der schwächste bislang gemessene Wert.
Aber auch RTL verzeichnete mit "Menschen, Bilder, Emotionen" in den vergangenen Jahren weniger Zuschauer als früher. Zuletzt schalteten jedoch noch immer knapp fünf Millionen Zuschauer ein, wenn Günther Jauch aufs Jahr zurückblickte.