Über die inhaltliche Qualität von "Mario Barth deckt auf" lässt sich in vielen Fällen durchaus streiten, bei RTL ist man aber stolz auf das Format und plant in dieser Saison noch weiterer Formate, die sich als "investigative Comedyshows" verstehen. Am Mittwoch, 2. Dezember feiert um 20:15 Uhr "Der Nächste, bitte! Mirjas Sprechstunde" ihren Einstand. Statt um Steuerverschwendung widmet sie sich "informativ, kritisch, investigativ, unterhaltsam und pointiert medizinischen Aufreger-Themen", wie es von RTL heißt.

In der Show begrüßt Mirja Boes vier prominente "Fach-Patienten", die in Deutschland unterwegs waren und Berichte im Gepäck haben, die zeigen sollen, wie krank unser Gesundheitssystem wirklich ist. Martin Rütter geht der "Panikmache" rund ums Thema Grippe nach und begibt sich auf die Suche nach abgelaufenen Medikamenten, Reiner Calmund nimmt sich des Themas Rückenleiden an und der Frage, warum in den letzten zehn Jahren die Zahl der Operationen am Rücken um das Doppelte angestiegen sind. Auch Themen wie gefährliche Diätmittel oder Patienten zweiter Klasse stehen auf dem Programm.