Auch wenn die Hersteller von Fernsehgeräten schon darauf aus sind, Ultra-HD in die Wohnzimmer zu bringen - noch schauen viele Zuschauer ihre Programm nicht mal in HD. Um das zu ändern, startet der Privatsender-Verband VPRT ab sofort die Initiative "Schau HDTV", die unter anderem von der Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1, RTL II, Welt24, Discovery, Viacom, Walt Disney, HD Plus und der Telekom unterstützt wird. Im Mittelpunkt der Launchkampagne stehen ein TV-Spot und eine Website, auf der etwa die Vorzüge des hochauflösenden Fernsehens angepriesen werden.

"Wir freuen uns sehr über die große Unterstützung zum Start der Initiative 'Schau HDTV'", sagte Frank Giersberg, Mitglied der Geschäftsleitung und für den Bereich Markt- und Geschäftsentwicklung im VPRT verantwortlich. "Gemeinsam wollen wir die Vorteile von HDTV aufzeigen und über das HDTV-Angebot informieren. Schließlich geht es darum, Lust auf HDTV zu machen und den Nutzern Wege zu zeigen, wie sie sich in ihrer jeweiligen Empfangssituation diese besondere Bildqualität nach Hause holen können." Die Initiative sei offen für weitere Partner, sagte Giersberg.

Entwickelt und umgesetzt wurde die Kampagne von Creative Solutions, der hausinternen Kreativagentur von ProSiebenSat.1. Erst kürzlich hatte ProSiebenSat.1 auch eine eigene HD-Kampagne an den Start gebracht (DWDL.de berichtete).