Wer heute um 15 Uhr RTL eingeschaltet und eine weitere Folge von "Anwälte & Detektive" erwartet hat, der dürfte sich kurz gewundert haben: Um 15 Uhr lief unter dem Label "Verdachtsfälle Spezial" stattdessen "Wache Köln Ost". Nun ist es generell nichts besonderes, dass RTL in seinem Nachmittagsprogramm neue Formate als "Verdachtsfälle Spezial" testet, auch "Anwälte & Detektive" und "Der Blaulicht-Report" waren im Frühjahr so für kurze Zeit zu sehen gewesen und wurden erst draufhin in Serie geschickt, um in diesem Herbst als eigenständige Formate auf Sendung zu gehen.
"Wir hatten bereits angekündigt, am Nachmittag unter der Marke 'Verdachtsfälle-Spezial' verschiedene Themenansätze zu programmieren, um möglichst abwechslungsreiche Unterhaltung anzubieten", erklärt eine RTL-Sprecherin gegenüber DWDL.de dann auch. "Wache Köln Ost" ist dabei kein gänzlich neues Format mehr: Schon im September waren 15 Folgen der von Seapoint produzierten Reihe auf dem 15-Uhr-Sendeplatz zu sehen - nur war zu diesem Zeitpunkt um 15 Uhr öffentlich auch noch "Verdachtsfälle" ausgewiesen.
Seit Ende September versucht RTL nun aber eigentlich, "Anwälte & Detektive - Sie kämpfen für Dich" um 15 Uhr zu etablieren und weist das auch für diese Woche unverändert so in seinem Programmvorlauf aus. "Wache Köln Ost" hat aber weder mit Anwälten noch mit Detektiven zu tun, sondern passt eher zu den - gut laufenden - Polizeigeschichten, die direkt davor auch im "Blaulicht-Report" zu sehen sind. Tatsächlich hat "Anwälte & Detektive" die Erwartungen von RTL bislang auch kaum erfüllen können: Im Schnitt kamen die 15 Folgen nur auf 12,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, die dritte Woche war dabei zudem die schwächste. Zugleich holte Sat.1 mit "Auf Streife - Die Spezialisten" die besten Quoten seit dem Start des Formats.
Marktanteils-Trend: Anwälte & Detektive - Sie kämpfen für Dich
Als Abkehr von "Anwälte & Detektive" sei die Pause nach nur drei Wochen trotzdem nicht zu verstehen, so die RTL-Sprecherin. Das von Filmpool Entertainment produzierte Format werde fortgesetzt und soll nach einer Woche "Wache Köln Ost" wieder zurückkehren. Abgesehen davon sollen aber auch die Test-Wochen weiter gehen: "Auch in Zukunft wird es noch weitere Specials der 'Verdachtsfälle' geben."