VIVA macht mobil: Eigene Mobilfunkmarke mit Partner E-Plus

Foto: MTVDer Berliner Musiksender VIVA startet im Herbst eine eigene Mobilfunkmarke. Zusammen mit dem Partner E-Plus sollen spezielle, auf eine jugendliche Zielgruppe Angebote vermarktet werden. Dazu gehört unter anderem ein einfacher Tarif für Sprachtelefonie und SMS, teilten beide Unternehmen heute in einer gemeinsamen Erklärung mit.

„Wer eine Mobilfunkkarte von VIVA kauft, wird künftig ein entsprechendes Logo im Display seines Handys sehen“, heißt es in der Mitteilung. Der belgische Mobilfunkanbieter Base, der wie E-Plus ein Tochterunternehmen von Royal KPN ist, arbeitet in Belgien erfolgreich mit dem wie VIVA zu MTV Europe gehörenden Musiksender TMF zusammen. Die im Rahmen dieser Kooperation gesammelten Erfahrungen seien für die Kooperation zwischen VIVA und E-Plus sehr wertvoll gewesen, heißt es.

Details zu dem Joint Venture sollen erst im Herbst kurz vor dem Star der Mobilfunkmarke bekannt gegeben werden. Klar ist bereits allerdings jetzt, dass E-Plus die Rechnungsstellung, den Kundenservice und die Netzabwicklung übernimmt.

Catherine Mühlemann, Managing Director MTV Central & Emerging Markets, zu dem neuen Geschäftszweig von VIVA: „Hiermit ergänzen wir unser Angebot im Bereich Mobile für unsere Zielgruppe. Neben spannenden Inhalten fürs Handy bieten wir nun auch maßgeschneiderte Mobilfunktarife für unsere Zielgruppe unter dem Dach der Marke VIVA an.“

Durch diese Erweiterung des Produktportfolios baue MTV Central seinen wichtigsten Wachstumsbereich Mobile weiter aus. Mühlemann freue sich, mit E-Plus einen strategisch und technisch versierten Partner gefunden zu haben, mit dem MTV Central in diesen „äußerst erfolgversprechenden Mark“t eintreten kann.

Uwe Bergheim, Vorsitzender der Geschäftsführung von E-Plus, über den Kooperation mit dem Musiksender: „Die international ausgerichtete Zusammenarbeit zwischen E-Plus und Base trägt Früchte.“ VIVA sei eine starke Marke für jugendliche Zielgruppen und ein weiterer logischer Baustein in der Strategie von E-Plus, so Bergheim. „E-Plus und seine Partner stehen für maßgeschneiderte Angebote, die auf die Wünsche einzelner Zielgruppen zugeschnitten sind. In solchen Konzepten liegt die Zukunft für den deutschen Mobilfunkmarkt."