Schon am kommenden Samstag wird die neue Jury von "Deutschland sucht den Superstar" erstmals aufeinandertreffen, doch um die Besetzung macht RTL wie immer ein großes Geheimnis. Nachdem der "Express" bereits am Montag Schlagersängerin Michelle als neues Mitglied der "Jury" ins Spiel brachte, berichtet das Blatt nun schon über den nächsten Neuzugang: Demnach soll auch "Scooter"-Frontmann H.P. Baxxter künftig an der Seite von Dieter Bohlen über das Talent der Kandidatinnen und Kandidaten urteilen.
Mit Castingshows kennt sich der 51-Jährige bestens aus: Bereits vor einigen Jahren saß er in der Jury der inzwischen eingestellten Vox-Sendung "X Factor" - die Verbindung zur Produktionsfirma UFA Show ist also vorhanden. Schon damals erklärte Baxxter übrigens, dass nicht alleine die Stimme für den Sieg ausschlaggebend sei, sondern auch Charisma und Ausstrahlung stimmen müssten - mit dieser Auffassung dürfte er also auch bei "Deutschland sucht den Superstar" ganz gut zurechtkommen.
Die Verpflichtung macht aber auch deshalb Sinn, weil RTL bereits angekündigt hat, die Castingshow im kommenden Jahr "noch weiter für die unterschiedlichsten Styles" öffnen zu wollen. Schlager, Hip Hop, Pop, Raggae oder Rock sollen demnach gleichermaßen einen Platz in der Sendung bekommen. Neben Bohlen, Baxxter und Michelle wird derweil auch Schlagersängerin Vanessa Mai als Teil der neuen "DSDS"-Jury gehandelt. Mandy Capristo hatte ihren Abschied von der Castingshow kürzlich bereits bestätigt und auch Heino und DJ Antoine sind nach nur einer Staffel nicht mehr Teil der Jury, wenn man den Berichten glauben darf. RTL selbst will sich erst im Laufe der Woche zur Jury-Besetzung der nunmehr 13. Staffel äußern.
Im Fernsehen beginnt die neue "Superstar"-Suche aller Voraussicht nach wie gewohnt im Januar. In den vergangenen Jahren hatte RTL mit der Castingshow konstante Quoten verzeichnet: Der durchschnittliche Marktanteil lag zuletzt bei mehr als 21 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Trotz einiger Abnutzungserscheinungen gehört "DSDS" damit weiterhin zu den Quoten-Flaggschiffen des Kölner Senders.
Mehr zum Thema