In unzähligen Interviews erzählte Hugo Egon Balder über viele Jahre immer wieder von seiner Show-Idee "Der Klügere kippt nach" - die wohl zunächst kaum mehr war als ein Wortwitz - bis Tele 5 kam und das Format wirklich auf Sendung schickte. Im Frühjahr liefen zunächst sechs Folgen der Sendung, in der die Gäste in einer Hamburger Kneipe in angetrunkenem Zustand die unterschiedlichsten Themen diskutieren. Bis zu 1,6 Prozent Marktanteil holte Tele 5 damit bei den 14- bis 49-Jährigen montags gegen 22:15 Uhr - und bekam vor allem auch öffentlich unheimlich viel Aufmerksamkeit für die Sendung. Angesichts dessen geht's nun in die zweite Runde.
Ab dem 26. Oktober gibt es sieben neue Folgen auf dem gewohnten Sendeplatz am Montagabend. Wieder mit dabei sein werden Hugo Egon Balder als Kneipenwirt, Wigald Boning als Moderator und Hella von Sinnen als Stammgast. Neu hinzu kommt außerdem Désirée Nick, die in der ersten Staffel schon einmal als trinkfester Gast mitdiskutiert hat und nun regelmäßig an Bord sein wird. Pro Sendung wird zudem noch ein weiterer Gast eingeladen. Damit wird die Runde im Vergleich zur ersten Staffel um eine Person verkleinert: Damals gab es noch drei wechselnde Gäste.
"Désirée hat ja bereits in der ersten Staffel als Gast bewiesen, dass sie gleichzeitig trinken und reden kann. Dazu kommen ihre einschlägigen Erfahrungen mit allerlei Getier und Mensch im Urwald und beim großen Bruder – Stammgast bei ‚Der Klügere kippt nach’ ist da nur die logische Konsequenz", so Hugo Egon Balder. Hella von Sinnen fügt hinzu: "Ich finde es herrlich, dass es mit unserem feinen und hochprozentigen Format weitergeht. Frau Nick und ich sind natürlich ein Dream-Team für jede Diskussion über die wirklich wichtigen Themen der Republik. Und wenn es doch mal zwischen uns krachen sollte ... – hat das ‚Zwick’ eigentlich einen Keller?" Desirée Nick selbst sagt: "Die drei Dramen vom Zwick, erst perfekt mit La Nick! Ändern sie einen Buchstaben und Sie haben die Geschichte meines Lebens!"
Produziert wird die Sendung von der DKKN GmbH + Co. KG, Regie führt Volker Weicker.