RTL setzt auf das Phänomen "Deutschland sucht den Superstar"

Foto: DWDLMit dem internationalen Erfolg, der weltweiten Verbreitung und der globalen Wirkung des Formats machte ein monumentaler Trailer gleich klar, wie RTL die neue Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" sieht: Nicht heimlich still und leise sondern mit Pauken und Trompeten starten - und nach fester Überzeugung von RTL damit nicht vor die Wand fahren.

Das sollen Änderungen am Konzept verhindern, die die Show kompakter aber auch spannender machen sollen. Statt der bisherigen 10er-Shows zwischen Castings und Mottoshows, sollen die Kandidaten in diesem Mittelteil künftig nach Geschlecht getrennt werden. Das soll das bessere Kennenlernen der Kandidaten erleichtern.

"Seit DSDS ist deutsch meine absolute Lieblingsfrasge", sagt "Superstar"-Moderatorin Tooske Ragas im Gespräch mit RTL-Pressesprecher Wolfram Kons und ergänzt auf die Frage, was die deutsche "Superstar"-Suche von der holländischen Version unterscheidet: "Dieter Bohlen". Laut Moderationskollege Marco Schreyl gibt es insgesamt rund 12.000 Bewerber bislang.

Bei den weiteren Shows setzt RTL auf die Fortsetzung bestehender Show-Reihen wie "Hape trifft" oder diverse Test-Shows. Günther Jauch soll in der bereits angekündigten Show "Typisch Mann, typisch Frau" die kleinen Unterschiede zwischen den Geschlechtern herausfinden. Reality bleibt Bestandteil bei RTL, betont Schäferkordt und spricht von einer Weiterentwicklung des Genres. Im Trend liegen Coaching-Formate.

Neben einer neuen Staffel der "Super-Nanny" gibt es in der neuen Saison auch eine neue Dokusoap namens "Haltet den Dieb": Zwei ehemalige Einbrecher demonstrieren deutschen Familien, wie unsicher ihr eigenes Heim ist. Eine Fortsetzung erfährt auch die einstündige Primetime-Version von "Einsatz in vier Wänden". Am Vormittag neu im Programm: "Unsere erste gemeinsame Wohnung". Die Dokusoap erzählt vom Zusammennziehen eines jungen Paares. Erst einmal die Richtige zu finden ist hingegen die Schwierigkeit bei der Flirtshow "Bauer sucht Frau", die RTL auf den Sonntagvorabend verschoben hat.

Zu den Highlights im Bereich Dokumentation gehören in der kommenden TV-Saison Produktionen zum Leben und Wirken des legendären Dschingis Khan sowie dem Bau des Colosseums in Rom.