"Spiegel Online"-Chefredakteur Florian Harms will auf dem Nachrichtenportal inhaltlich verstärkt auf gute Nachrichten und positive Wendungen setzen. "In den vergangenen 24 Stunden haben wir auf 'Spiegel Online' mehr Artikel als sonst veröffentlicht, die zum Weiterdenken anregen, die auch bei düsteren Themen einen Aspekt aufzeigen, der Hoffnung macht, der einen Ausweg weist, der viel diskutierte Themen auch mal aus einer anderen Perspektive beleuchtet", erklärte Harms am Freitag im "Spiegel-Blog".
Obwohl es zum Profil von "Spiegel Online" gehöre, konstruktiv über das Weltgeschehen zu berichten und es auch überraschend abzuilden, werde in der Redaktion derzeit darüber diskutiert, "diesen Ansatz zu verstärken und öfter entsprechende Artikel zu veröffentlichen", so der Chefredakteur weiter. Zu den "Artikeln, die weitergehen", wie Harms sie nennt, gehörten in den vergangenen Stunden unter anderem die Geschichte über einen Mann, der Jesidinnen hilft, ein Beitrag über die Vorzüge von Windows 10 und ein Bericht über einen Einzelhändler, der sich gegen die Internet-Konkurrenz behauptet.