Einen Monat vor dem Kino-Start des neuen Bon-Streifens "Spectre" wird Sky seinen Sender Sky Hit ins Sky 007 HD umbenennen. Kunden, die das Film-Paket abonniert haben, können zwischen dem 5. Oktober und 6. Dezember auf diesem Kanal alle 23 James-Bond-Spielfilme sehen. Sky zeigt sie ohne Werbeunterbrechung, in HD und wahlweise auch in der Originalversion. Neu ist die Idee nicht: Auch das britische Sky setzte in der Vergangenheit schon einmal auf einen reinen Bond-Kanal. Und mit Sky Star Wars oder Sky Thrones ist das Prinzip der so genannten Pop-up-Channels inzwischen auch hierzulande bekannt.
"Unsere Mission bei der Planung von Sky 007 HD war es, unseren Zuschauern Bond so zu präsentieren, wie sie ihn noch nie gesehen haben. Ob linear oder auf Abruf: alle Bonds nonstop, in bester Bildqualität und wahlweise im Original - das kann nur Sky", so Gary Davey, Managing Director of Content Sky plc und Executive Vice President Programming bei Sky Deutschland. Chris Ottinger, President International Television Distribution and Acquisitions, MGM: "James Bond ist eine der wichtigsten Ikonen der Filmgeschichte. Mit ihr unsere erfolgreiche Partnerschaft mit Sky Deutschland fortzuführen, ist eine wunderbare Sache. Der Innovationsgeist und das Engagement, mit denen Sky sich diesem Projekt widmet, suchen ihresgleichen."
Sky hat sich für den Deal, der auch eine Ausstrahlung über Sky Go und Sky Anytime umfasst, sämtliche EON-Produktionen - von "Dr. No" bis "Skyfall" - sowie die beiden nicht von EON produzierten Filme "Casino Royal" aus dem Jahr 1967 und "Sag niemals nie" gesichert. Für das kommende Jahr hat der Bezahlsender darüber hinaus bereits die Premiere von "Spectre" in Aussicht gestellt.