"Premiere Win": Premiere steigt ins Wettgeschäft ein
"Gewinnen ist die schönste Unterhaltung" - unter diesem Motto steigt die Premiere AG am 1. August ins Wachstumsfeld Wetten und Gewinnspiele ein und startet den interaktiven Sender "Premiere Win". Das Programm umfasst zunächst sechs Stunden täglich undstartet jeweils um 16.00 Uhr. Es kann von allen Abonnenten ohne weitere Kosten empfangen werden.
Zum Start des neuen Senders stehen drei Sendeformate im Mittelpunkt: Die "PremiereWin-Show" setzt auf Interaktion mit dem Zuschauer - vom Voting bis hin zu Call-in-Gewinnspielen. "The race is on" zeigt weltweite Live-Übertragungen von Pferderennen undExpertentipps für Wettprofis und -einsteiger. Die Nachrichtensendung "Sportwelt" berichtet schließlich aus der ganzen Welt des Sports mit klarem Schwerpunkt auf wettrelevanten Informationen. Bis zur Fußball-WM 2006 soll das Programm- und Wettangebot von Premiere Win schrittweise ausgebaut werden.
Veranstalter von Premiere Win ist die Premiere Win Fernsehen GmbH, die medienrechtliche Genehmigung ist erteilt. Unter der Dachmarke "Premiere Win" bündelt Premiere künftig alle Aktivitäten im Bereich Wetten und Gewinnspiele. Ein zugehöriges Internetangebot ist bereits online. Premiere-Abonnenten können sich mit ihrer Kundennummer und Geheimzahl fürs Wetten registrieren.
Als Kooperationspartner von Premiere steht die Magna Entertainment Corporation bereit, einer der weltweit führenden Rennbahnbetreiber und Wettanbieter. Magna Entertainment liefert Bilder von Pferderennen, ermittelt die Quoten und kümmert sich um die Rückkanäle für die Wettabgabe: Telefon, SMS und Internet.
Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG zum neuen Sender: "Wetten und Gewinnspiele sind als Direktkundengeschäft eine Domäne von Premiere. Unser Kundenstamm von rund 3,3 Millionen Abonnenten, die Möglichkeiten eines vernetzten TV- undMarketinghauses sowie fast 5000 Stunden Live-Sportprogramm pro Jahr sind eine optimale Startvoraussetzung." Zudem kündigte der Premiere-Chef auch stationäre Wettannahmestellen an, etwa in den "Premiere-Sportsbars"