"Dead Zone": RTL II zeigt US-Mysteryserie erstmals im FreeTV

Foto: RTL IIIm Juli 1979 veröffentlichte Stephen King erstmals den Roman "The Dead Zone". Schnell entwickelte er sich zu einem internationalen Bestseller. 1983 brachte David Cronenberg die verfilmte Version als "Dead Zone - Der Attentäter" ins Kino. Ab 31. August können die deutschen Zuschauer nun auch die zugehörige Mystery-Serie "Dead Zone" sehen.

Immer mittwochs um 22:05 Uhr strahlt RTL II dann 44 Folgen der Mystery-Serie aus. Hauptperson darin ist Johnny Smith, gespielt von Anthony Michael Hall. Nach einem schweren Autounfall fällt dieser für sechs Jahre in ein tiefes Koma. Als er wieder erwacht, ist er gelähmt, die Frau seines Lebens mit einem anderen verheiratet und er besitzt plötzlich übernatürliche Fähigkeiten.

Denn immer wenn er jemanden berührt, kann er in das Leben des Fremden sehen - in seine Vergangenheit und in seine Zukunft. Mit der Zeit lernt er mit dieser Gabe umzugehen und beschließt, sie zum Wohle seiner Mitmenschen einzusetzen. Eines Tages schüttelt er die Hand eines Mannes, der einmal Präsident der Vereinigten Staaten werden wird. Und er sieht, dass dieser Mann einen alles vernichtenden Atomkrieg auslösen wird - doch niemand will ihm glauben.

Ausführender Produzent und kreativer Kopf hinter der Serie ist Michael Piller, der sich mit "Simon & Simon" und "Miami Vice", vor allem aber als Autor und Produzent von "Star Trek: The Next Generation", "Star Trek: Deep Space Nine" und "Star Trek: Raumschiff Voyager" einen Namen gemacht hat. In den USA läuft "Dead Zone" bereits in der vierten Staffel auf USA Networks.