Auch wenn "Rizzoli & Isles" und "Outlander" zuletzt gute Quoten erzielten, so halten sich die Serien-Erfolge von Vox derzeit doch ziemlich in Grenzen. Und so ruhen die Hoffnungen des Kölner Senders mit Blick auf die neue Saison nicht zuletzt auf der neuen Crime-Serie "How to get away with murder" von Shonda Rhimes, die zu den erfolgreichsten US-Serienmachern zählt und für Hits wie "Grey's Anatomy", "Private Practice" und "Scandal" verantwortlich zeichnete.
Und nun also "How to get away with murder", das nach Angaben von Vox mit mehr als 20 Millionen Zuschauern im vorigen Jahr den erfolgreichsten Serien-Start in den USA hinlegte. Vox wird die neue Serie ab dem 2. September jeweils mittwochs um 20:15 Uhr in Doppelfolgen ausstrahlen. Im Mittelpunkt steht die von Viola Davis verkörperte Top-Anwältin Annalise Keating, der nahezu jedes Mittel recht ist, um ihre Klienten vor einer Verurteilung zu schützen - selbst wenn diese Mörder sind.
Unterstützung erhält sie jedes Jahr von einem kleinen Kreis ihrer besten Studenten, die sie über ihre Vorlesung "Wie man mit Mord davonkommt" rekrutiert. Ihnen bietet Keating die einmalige Chance, in ihrer Kanzlei zu arbeiten. Verbissen kämpfen die Studenten darum, ihre Professorin zu beeindrucken. Durchsetzen können sich Wes Gibbins (Alfred Enoch, "Harry Potter"-Reihe), der sich vom Außenseiter schnell zum Talent entwickelt und Connor Walsh (Jack Falahee, "Twisted"), der seine Attraktivität dazu nutzt, jungen Männern Informationen zu entlocken. Aber auch die überehrgeizige Michaela Pratt (Aja Naomi King, "Black Box"), die Nachtschichten einlegt, um ihr Vorbild Annalise Keating von sich zu überzeugen, Asher Millstone (Matt McGorry, "Orange Is the New Black"), der aus reichem Hause kommt und gerne seine elitären Beziehungen spielen lässt und die eher schüchterne Laurel Castillo (Karla Souza, "Verano de Amor"), die sich mit Empathie und Analysegeschick in Opfer und Täter hineinversetzen kann, sind Teil des Teams.
Ausführende Produzenten sind neben Shonda Rhimes unter anderem Serienschöpfer Peter Nowalk und die zweifach Emmy-nominierte Betsy Beers. Beide waren auch schon für "Grey's Anatomy" und "Scandal" als ausführende Produzenten tätig. Regie führten unter anderem der Emmy- und Golden Globe-nominierte Schauspieler und Regisseur Eric Stoltz ("Pulp Fiction") sowie der gleichzeitig als ausführender Produzent tätige Bill D'Elia ("Boston Legal").