Am heutigen Montag starteten die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Hotel Heidelberg", die immerhin mal nicht aus der üblichen Krimi-Ecke kommt - und die durchaus namhaft besetzt ist. Ulrike C. Tscharre spielt die Junior-Chefin eines traumhaft gelegenen Hotels am Heidelberger Schlossberg, die mit den wachsenden Ansprüchen der Hotelgäste ebenso zu kämpfen hat wie als alleinerziehende Mutter mit der Pubertät ihres Sohnes Jeremy (David Nolden) - und vor allem mit ihrer eigenwilligen Mutter Hermine.

Die wird gespielt von Hannelore Hoger und charakterisiert als "charmante, flippige Gründerin des Hotels, die der eigenen Tochter die Führung nur ungern überlässt". Daneben steht unter anderem auch Christoph Maria Herbst für "Hotel Heidelberg" vor der Kamera. Er spielt den Therapeuten der jungen Hotel-Chefin. Zunächst produziert die Produktionsfirma Calypso Entertainment bis zum 10. August nun zwei Filme, die von Regisseur Michael Rowitz nach Drehbüchern von Martin Rauhaus in Szene gesetzt werden.

Die Beschreibung der ersten Folge "Kramer gegen Kramer" liest sich so: "Alle gegen eine. So fühlt sich Annette, die Chefin des Kulthotels Heidelberg. Bisher hat die Mutter eines hyperintelligenten Sohns alles hinbekommen. Aber als ihr Vater Günter (Rüdiger Vogler) einen Schlaganfall erleidet und ihre cool-peinliche Mutter Hermine als Alt-Chefin heimlich das Hotel mit einer Hypothek belastet, platzt Annette der Kragen. Sollen doch ihre Schwester, die Winzerin Floriane (Nele Kiper) und Bruder Stefan (Stephan Grossmann), ein Banker, den Karren aus dem Dreck ziehen. Annette steigt aus, gestärkt durch den Zuspruch ihres Therapeuten Ingolf. Aber es geht nicht ohne sie. Spät müssen alle erkennen, dass das Hotel eigentlich nicht mehr zu retten ist." In Folge 2 steht dann ein Heiratsantrag von Ingolf an Annette auf dem Programm, der Sohn verliebt sich in eine ukrainische Wundergeigerin, Mutter Hermine lädt alte Affären ein, Ingolfs Mutter entpuppt sich als verkappte Alkoholikerin und Papa Günters Tage scheinen gezählt.