25 Jahre nach der ersten Klappe zu "Go Trabi Go" sind die Dreharbeiten für eine Dokumentation über den Kultfilm gestartet. Produziert wird die Dokumentation mit dem Titel "Go Trabi Go Forever" von der DokFilm Fernsehproduktion im Auftrag des MDR. Unter der Regie von Jana von Rautenberg begibt sich Schauspieler Wolfgang Stumph noch einmal an die Drehorte von 1990, trifft Weggefährten, Fans und beinahe alle Schauspielerkollegen von damals.

Neben Interviews an Orten, die damals für den Film relevant waren, sollen Fotos, kurze Filmausschnitte, Reiseberichte und Filmrequisiten die Dokumentation bereichern. Der MDR verspricht ein "ein Roadmovie, wie der Film selbst". Die Komödie von einst, die Stumpf während der Wendezeit quasi über Nacht bundesweit berühmt machte, soll im Herbst zusammen mit der einstündigen TV-Doku im Doppelpack im MDR Fernsehen zu sehen sein.

"Go Trabi Go Forever" ist Teil des MDR-Programmschwerpunkts "25 Jahre Einheit". Das ganze Jahr über beschäftigt sich der Sender in TV, Hörfunk und im Internet mit dem Weg zur deutschen Einheit sowie dem gesellschaftlichen Wandel in den zurückliegenden 25 Jahren.