ProSiebenSat.1 gibt sich in diesen Tagen Mühe, seine Mediathek 7TV weiter unters Volk zu bringen. Nachdem der Konzern mit seinen Apps für Android, iOS und Windows bereits gute Erfahrungen machte und sein Mediatheken-Angebot seit der vorigen Woche auch in Form einer klassischen Website bündelt, stehen ab sofort auch Apps für Smart-TVs von Samsung sowie den Nexus Player von Google zur Verfügung. Man gehe damit "einen nächsten logischen Schritt", die Inhalte für alle Nutzungsarten und Geräte zur Verfügung zu stellen, teilte ProSiebenSat.1 mit.
Anders als beim sendergebundenen HbbTV stehen bei 7TV für Samsung Smart-TV nicht nur die Inhalte eines TV-Senders zur Verfügung, sondern das gesamte Programm der sechs Free-TV Sender der Gruppe. Auch bekannte Personalisierungsfunktionen wie "Favoriten", "Später ansehen" und "Zuletzt gesehen" stehen zur Verfügung. Verfügbar ist die Smart-TV-App für die Modelljahre 2013 und 2014 sowie die F- und H-Serie. In Kürze soll es auch mit den D- und J-Serien der internetfähigen Smart-TVs von Samsung klappen.
Bei Android TV handelt es sich um ein seit wenigen Wochen verfügbares Betriebssystem für Smart-TVs, das von Google entwickelt wurde. Sobald Nutzer den Nexus Player an ihr TV-Gerät anschließen, haben sie die Möglichkeit, interaktives Fernsehen zu nutzen. Die Set-Top-Box verwandelt den "normalen" Fernseher in einen Smart-TV und bietet Zugang zu zahlreichen Apps und Plattformen.
Mehr zum Thema