Weil sich bei The CW am Ende nicht einmal mehr eine Million Menschen für die neuesten Folgen für "Star-Crossed" erwärmen konnten, setzte der US-Sender seine Serie im vergangenen Jahr bereits nach 13 Folgen wieder ab. Trotzdem schafft es die Serie nun nach Deutschland. Der Disney Channel zeigt das Format ab dem 1. Juni immer montags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen. Das heißt aber auch, dass man sich nach gut sechs Wochen schon wieder nach einer Alternative umsehen muss.
In "Star-Crossed" geht es um die Romanze eines menschlichen Mädchens und eines Jungen, der von einem anderen Planeten kommt. Mit anderen Aliens stürzte er vor zehn Jahren auf der Erde ab und wurde in Gefangenschaft genommen. Nun soll der Junge an einer Highschool integriert werden.
Der Disney Channel holt zudem zwei weitere, schon fast vergessene Formate aus dem Archiv. So ist ab dem 31. Mai immer sonntags ab 22:10 Uhr eine Folge von "Pushing Daisies" zu sehen. Die Serie war zwischen 2007 und 2008 in den USA zu sehen, hierzulande zeigte ProSieben das Format, in dem es um den gut erzogenen Ned geht, der mit einer Berührung tote Dinge zum Leben erwecken kann. Zudem zeigt der Disney Channel ab dem 2. Juni immer dienstags zur besten Sendezeit zwei Folgen von "Life Unexpected". In den USA hatte die Serie ihre Heimat bei The CW, hierzulande feierte sie bei Sixx ihre Premiere.