Den Großteil der bayerischen Lokalsender kann man künftig nicht mehr nur über die Kabelnetzbetreiber sehen, sondern auch über das IPTV-Angebot Entertain der Telekom. So sind dort zusätzlich zu den bislang schon verfügbaren Sendern München.tv, Franken Fernsehen und a.tv ab dem 10. April folgende Sender zu empfangen: allgäu.tv, Donau TV, Isar TV, main.tv, Oberpfalz TV, RFO / Regionalfernsehen Oberbayern, TRP 1 / Tele Regional Passau 1, TV Oberfranken, TV touring Würzburg, TV touring Schweinfurt, TVA Ostbayern. Später werden noch intv und Region TV Schwaben folgen.
Lokal-TV-Sender erhalten künftig einen eigenen EPG-Bereich mit Kanalnummern im 2000er-Bereich. Zugleich startet Entertain ein neues Lokal-TV-Portal auf dem EPG-Platz 20. Von dort aus können die Kunden von Entertain über eine
Bundesländerauswahl zu ihrem Lokal-TV-Programm navigieren.
BLM-Präsident Schneider zur Einspeisung der bayerischen Lokalprogramme bei Entertain: "Ich freue mich, dass die Verhandlungen jetzt zu einem konkreten Ergebnis geführt haben. IPTV ist mittlerweile auch in Deutschland ein wichtiger Verbreitungsweg für Fernsehprogramme. Die Einspeisung bei Entertain bedeutet eine weitere Verbesserung der technischen Reichweite der bayerischen Lokalprogramme, die damit in nahezu allen Fernsehhaushalten in Bayern empfangen werden können. Das ist eine Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg."