Auch am Tag nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Südfrankreich setzen neben n-tv, N24 und Phoenix auch die großen Vollprogramme Das Erste und das ZDF auf eine ausgedehnte Sonderberichterichterstattung. Nach derzeitigem Stand lässt Das Erste auch am Mittwoch zumindest "Rote Rosen" sowie "Das Waisenhaus für wilde Tiere" ausfallen und zeigt zwischen 14 und 15:10 Uhr sowie zwischen 16 und 17:15 Uhr "Tagesschau Extra". "Sturm der Liebe" bleibt dazwischen im Programm.
Auch das ZDF sendet im Anschluss an das "Mittagsmagazin" weiter eine aktuelle Berichterstattung. "Die Küchenschlacht" entfällt daher. Zudem wird "Hallo Deutschland" am späten Nachmittag durch ein "ZDF Spezial" ersetzt. Um 19:25 Uhr gibt es ein "ZDF Spezial" zum Thema "Trauer um die Opfer". Zudem wird man nach der Fußball-Übertragung um 22:55 Uhr noch ein "heute-journal spezial" zeigen, nachdem das "heute-journal" selbst fußball-bedingt wieder sehr kurz ausfallen wird.
Um 20:15 Uhr gibt's auch im Ersten einen 15-minütigen "Brennpunkt". Das WDR Fernsehen zeigt den "Brennpunkt" ebenfalls, bleibt aber auch danach bis 21 Uhr mit einem "WDR Extra" auf Sendung. Das "NRW-Duell" entfällt. Eine weiteres "WDR Extra" folgt dann zwischen 21:45 Uhr und 22:30 Uhr. Auch tagsüber gibt es mehrere Sondersendungen.
RTL hat unterdessen angekündigt, im Anschluss an "Punkt 12", das sich natürlich schwerpunktmäßig mit dem Absturz beschäftigte, um 14 Uhr eine Live-Schalte an den Ort des Absturzes zu zeigen, wo zu diesem Zeitpunkt die Regierungschefs von Deutschland, Frankreich und Spanien erwartet werden. Ansonsten werde man neben den Nachrichtensendungen auch in "Explosiv" und "Stern TV" ausführlich über den Absturz berichten.