Das Reisebuchungsportal "Holidaycheck" entwickelt sich bei der Tomorrow Focus AG nach wie vor hervorragend. Im Jahresvergleich stieg der Umsatz um 13 Prozent - der Umsatz im gesamten Travel-Segment liegt bei 95,8 Millionen Euro. Andere Geschäftsfelder dagegen legen nur leicht zu, wie etwa der Publishing-Bereich. Hier kletterte der Umsatz von 33,1 auf 33,7 Millionen Euro. Bei "Elitepartner" ging der Umsatz leicht zurück. Probleme bereitete dem Unternehmen das "geänderte Werbeverhalten vieler Werbekunden, weg von klassischer Displaywerbung, hin zu anderen digitalen Werbeformen". 

Insgesamt kam die Tomorrow Focus AG im Jahr 2014 auf einen Umsatz von 161,5 Millionen Euro - ein deutliches Plus in Höhe von sieben Prozent. Der Gewinn kann da nicht ganz mithalten: Als Konzern-EBITDA weist das Unternehmen 25,6 Millionen Euro aus - ein Minus von 12,6 Prozent. Nach Steuern liegt der Verlust bei 3,7 Millionen Euro, ein Jahr zuvor hatte die Tomorrow Focus AG noch 12,0 Millionen Euro verdient. Hier sind allerdings die bereits aufgegebenen Geschäftsbereiche mit einberechnet. Ohne diese liegt das Konzernergebnis nach Steuern bei 13,9 Millionen Euro. 

"Für das Geschäftsjahr 2015 sind die Vorgaben für eine positive Umsatzentwicklung gut", lässt das Unternehmen am Freitag in einer Pressemitteilung verlauten. Daher sollen die Umsätze in diesem Jahr erneut kräftig wachsen - wenn es nach dem Willen der Unternehmensleitung geht um etwa zehn Prozent. Um diesen Wert soll auch das Konzern-EBITDA gesteigert werden. Konzentrieren will sich das Unternehmen in diesem Jahr wenig überraschend auf das gut laufende Travel-Segment.