Gregor Peter Schmitz, der lange Jahre US-Korrespondent des "Spiegel" war und derzeit für das Nachrichtenmagazin in Brüssel ist, wechselt zum 1. Mai nach Berlin und leitet dort künftig das Hauptstadtbüro der "Wirtschaftswoche". Er löst Henning Krumrey ab, der sich neuen Aufgaben innerhalb der Verlagsgruppe zuwenden soll, wie es in einer Stellungnahme heißt. Zudem beruft Miriam Meckel Hauke Reimer in die Chefredaktion. Das Ressort "Geld & Börse" wird er ungeachtet dessen weiter leiten, zugleich soll er gemeinsam mit Meckel aber die strategische Ausrichtung der Marke vorantreiben.
Miriam Meckel über die Personalien: "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Hauke Reimer, der mich operativ dabei unterstützen wird die WirtschaftsWoche über alle Kanäle hinweg zur unverzichtbaren Nummer Eins für Wirtschaftsnachrichten aufzubauen. Zudem sind wir sehr stolz darauf, mit Gregor Peter Schmitz einen ausgewiesenen Kenner der internationalen Politikszene und respektierten Gesprächspartner von Spitzenpolitikern im In- und Ausland für die Leitung unseres Berliner Büros gewonnen zu haben. Er verfügt über ein ausgezeichnetes Netzwerk, langjährige Magazinerfahrung und ein gutes Gespür für spannende Themen aus Politik und Weltwirtschaft. Die WirtschaftsWoche wird von diesem reichhaltigen Erfahrungsschatz profitieren und künftig politisch noch stärker Flagge zeigen."