"Das Thema Branded Entertainment und Content Marketing gewinnt bei den Marken zunehmend an Aufmerksamkeit", frohlockte Andreas Türck Ende 2013 im DWDL.de-Interview. "Es geht nicht mehr nur um Ein- oder Zweiminüter – plötzlich sind Zehn-Minuten-Folgen gefragt, plötzlich wollen Kunden auch mal eine große Show haben." Ein solcher Kunde ist für die Agentur pilot Hamburg nun der Grillhersteller Weber, der sogar für mehrere Stunden live auf Sendung gehen will.

Für ihn haben pilot-Gesellschafter Türck und Geschäftsleiter Jürgen Irlbacher "Webers großes Grillfest" konzipiert, das an diesem Sonntag steigt und ab 12 Uhr live aus der Weber-Grillacademy in Berlin gestreamt wird. Unter www.weber-anfeuern.de findet dann statt, was es so ähnlich schon mehrfach im Radio ("SWR3-Grillparty") gab - aber noch nicht mit einer Marke als Veranstalter. Jeannine Michaelsen und Steven Gätjen übernehmen die Moderation, Sternekoch Johann Lafer grillt vor.



Von Kundenseite ist Grillmeister Klaus Breinig mit von der Partie, der drei Rezepte aus der Weber-Grillacademy vorstellt. Während der Sendung soll die Zubereitung von Geflügelburgern, Schweinefilet im Bätterteigmantel mit Süßkartoffel-Parmesan-Muffins sowie Schwarzwälder Eisbömbchen vom Grill Schritt für Schritt erklärt werden. Außerdem muss Lafer aus den Zutatenvorschlägen der Zuschauer einen vierten Gang zaubern.

Die Zuschauer können während der Übertragung mit den Protagonisten über den Hashtag #WeberGrillFest interagieren. Im Social Hub auf der Weber-Website werden Fragen und Kommentare aus den sozialen Netzwerken sowie Bilder von den Zuschauern und ihrem persönlichen Frühlings-Grillen gesammelt. Nach Sonntag soll die gesamte Show zum On-Demand-Abruf bereitstehen. pilot Hamburg produziert das Grillfest in Zusammenarbeit mit Fuenfwerken Design, fischerAppelt und anyMotion Graphics.

"Branded-Entertainment-Formate bieten die Möglichkeit, nicht nur potenzielle Neukunden, sondern insbesondere auch Markenkenner - in diesem Fall Grillbegeisterte - über relevanten Content anzusprechen", so Türck. Und der langjährige TV-Produzent Irlbacher ergänzt: "Eine Grillsendung fürs Internet zu produzieren, folgt ganz anderen Gesetzen als im TV. Sowohl in der Vorbereitung als auch in der Machart. Es ist mehr ein interaktives Grill-Tutorial mit Freunden, welches über mehrere Kanäle gespielt wird."

Neben einer bundesweiten Radio- und Online-Werbekampagne, die bereits seit Tagen auf das Grillfest aufmerksam macht, sind für Sonntag große Homepage-Events auf Bild.de und weiteren reichweitenstarken Seiten wie Chefkoch.de, n-tv.de, Radio- und Zeitungs-Homepages gebucht. Die Besonderheit: Der Livestream der Show läuft direkt in den Online-Werbemitteln, die Fullscreen-Ansicht lässt sich mit einem Klick aktivieren.