Premiere Direkt+: Neues On-Demand-Angebot

Foto: PremiereUm den neuen On-Demand-Service von Premiere, Premiere Direkt+, nutzen zu können, benötigt man einen speziellen Premiere Digital-Rekorder mit integriertem Digital-Receiver. Nutzen können den neuen Premium-Service bisher nur Abonennten, die über einen Satellitenempfänger verfügen und mindestens das Premiere Start Abonnement verfügen.

Das erste Rekordermodell, dass Premiere Direkt+ unterstützt, ist der iPDR-9800 von Humax, der ab Freitag bei Premiere direkt oder im Handel erhältlich ist. In Zukunft werden Rekordermodelle, die Premiere Direkt+ unterstützen durch das Siegel "Geeignet für Premiere Direkt+" gekennzeichnet.

Über Nacht lädt der Rekorder automatisch die aktuelle Auswahl aus dem On-Demand-Angebot auf die Festplatte und ordnet die heruntergeladenen Filme automatisch in die Kategorien "Neu", "Spannung & Action", "Sci-Fi & Fantasy", "Humor & Gefühl" und "Erotik" ein. Pro Woche verspricht Premiere jeden Donnerstags bis zu sieben neue Filme, die in das On-Demand-Angebot aufgenommen werden.

Informieren kann sich der Zuschauer neben Angaben zum Film, zu den Schauspielern und zum Genre auch über kurze Trailer, die zu jedem Film frei verfügbar sein sollen.

Nach der Bestellung, die wahlweise via SMS, Telefon oder Internet erfolgen kann, wird der Film innerhalb von maximal 20 Sekunden für 24 Stunden freigeschaltet. Die Preise sind hierbei klar gestaffelt: Filmklassiker kosten 2 Euro, aktuelle Top-Filme kosten 4 Euro und Vollerotik kostet 6 Euro je Film.

Foto: PremiereWährend dieser Freischaltungszeit können sämtliche Funktionen wie Pausieren, Spulen und Zeitlupe uneingeschränkt genutzt werden. Auch das 16:9-Format, DolbyDigital sowie Orinalton sind frei wählbar. Außerdem wird im Menu die verbleibende Nutzungsdauer für den Film angezeigt. Abonnierte Filme werden mit einem grünen Punkt gekennzeichnet.

Premierechef Dr. Georg Kofler sieht in dem neuen Service mehr als nur ein neues Angebot für den Kunden: "Für das Fernsehen ingesamt beginnt eine neue Entwicklungsstufe - ein Massenmedium entdeckt den Charme der Individualisierung."

An der technischen Entwicklung waren neben Premiere selbst der Hersteller des ersten Premiere-Digital-Recievers - Humax - und der weltweit führende Anbieter von Verschlüsselungssystemen - Nagravision - beteiligt. Die Kombination eines Video-On-Demand-Angebots über den normalen Fernsehanschluss mit allen Vorteilen eines digitalen Festplattenrekorders ist bisher weltweit einzigartig.

Zum Start des neuen Video-On-Demand-Service bietet Premiere Neukunden an, den für Premiere Direkt+ nötigen Rekorder in einem Packet mit einem Premiere Abonnement bereits ab 299,- Euro erwerben zu können.