Kaum einem ehemaligen Fußball-Trainer ist nach der aktiven Laufbahn eine solche Karriere gelungen: Bis 2011 war Udo Lattek 16 Jahre lang der Experte im Sport1-Fußballtalk "Doppelpass". Woche um Woche diskutierte er mit Moderator Jörg Wontorra und anderen Gästen über die jüngsten Ereignisse in der Bundesliga. Seine offene und direkte Art brachte ihm viele Sympathien ein. Auch anderswo war Latteks Meinung gefragt: Nebenher schrieb er Kolumnen für "Die Welt" sowie für den "kicker". Nun ist Udo Lattek tot.

Wie die "Bild" berichtet, starb die Trainer-Legende bereits am vergangenen Sonntag - und damit nur wenige Tage nach seinem 80. Geburtstag. Mitte Januar wurde Lattek 80 Jahre alt, Latteks Frau Hildegard äußerte sich damals noch zum Gesundheitszustand ihres Mannes und sagte der "Sport Bild": "Ich habe den Eindruck, dass er an vielem Freude hat. Gestern war meine jüngste Tochter mit der Enkelin hier. Da reagiert er schon, sagt ‚Hallo, Kleine.‘ Dass er sich das anders gewünscht hätte ist klar. Dass er nun im Rollstuhl sitzen muss, um sich fortzubewegen, ist keine schöne Sache für so einen aktiven Mann."

Lattek kämpfte sich nach zwei Schlaganfällen und einem gutartigen Gehirntumor zurück ins Leben. Gleichzeitig litt er an Parkinson und schleichender Altersdemenz. Udo Lattek gilt als erfolgreichster deutscher Fußball-Trainer. So nahm er unter anderem beim FC Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und dem FC Barcelona auf der Bank Platz. Insgesamt wurde er acht Mal Deutscher Meister, gewann drei Mal den DFB-Pokal und gewann mit Barcelona auch den Europapokal der Pokalsieger. 

Bei Sport1 zeigte man sich nach der Nachricht von Latteks Tod bestürzt: "Udo Lattek war ein großer Trainer, aber ein noch größerer Mensch", sagt Sport1-Nachrichtenchef Ivo Hrstic. "Ich hatte die große Ehre, mit ihm und Jörg Wontorra sieben Jahre lang den 'Doppelpass' redaktionell zu begleiten. Udo war stolz auf seine zahlreichen Erfolge im Fußball, aber Überheblichkeit und Arroganz waren ihm immer fremd. Seine Bescheidenheit hat uns alle beeindruckt und geprägt. In Udo Lattek verlieren wir eine Fußball-Legende, einen wertvollen Menschen und ein Stück Sport1-Geschichte. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie."