Seit sich Sat.1 Gold von der ursprünglichen Idee verabschiedet hat, ausschließlich deutsche Produktionen auszustrahlen, sind die Quoten des Senders in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Erst im Januar stellte Sat.1 Gold mit 1,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einen neuen Senderrekord auf. Klar, dass dieses Wachstum fortgesetzt werden soll. Helfen soll unter anderem der Serien-Klassiker "Emergency Room - Die Notaufnahme", den Sat.1 Gold demnächst ins Programm nehmen wird.

Zu sehen ist die Serie, die George Clooney weltberühmt machte, ab dem 17. März jeweils dienstags um 20:15 Uhr. Sat.1 Gold beginnt ganz von vorne und hat gleich drei Folgen am Stück angekündigt. Insgesamt sind zwischen 1994 und 2009 in 15 Staffeln weit mehr als 300 Folgen des Dauerbrenners entstanden - allzu schnell sollte dem Sender selbst in dieser hohen Dosis der Stoff also nicht ausgehen. Passend zu "Emergency Room" schafft es ab 22:45 Uhr die britische Dokureihe "24 Stunden Notaufnahme" ins Programm.

Zufrieden ist man bei Sat.1 Gold unterdessen ganz offensichtlich auch mit den Primetime-Wiederholungen einstiger Sat.1-Ermittler-Dokus. Ab dem 19. März wird der Sender daher donnerstags um 20:15 Uhr "Unsere besten Fälle - K11" ausstrahlen. Die TV-Kommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband blicken darin auf frühere Folgen zurück und wollen gleichzeitig berichten, wie es im Polizeidienst wirklich zugeht. Im Anschluss daran gibt's passend dazu dann auch "Unsere besten Fälle - Niedrig & Kuhnt" zu sehen.

Und auch bei ProSieben Maxx steht das Aufwärmen demnächst auf der Tagesordnung: Vom 18. März an strahlt der Männersender jeweils mittwochs um 22:10 Uhr die US-Serie "EUReKA - Die geheime Stadt" noch einmal von Beginn an aus. "EUReKA" ersetzt damit die US-Serie "Falling Skies", deren vierte Staffel eine Woche zuvor zu Ende geht.