Das ZDF hat die neuen Assistenten des "Alten" gefunden: Von Februar an werden Stephanie Stumph und Ludwig Blockberger gemeinsam mit Jan-Gregor Kremp und Michael Ande für den Krimi-Klassiker vor der Kamera stehen. Mit Stumph, die bislang unter anderen zusammen mit ihrem Vater Wolfgang in der inzwischen eingestellten Krimireihe "Stubbe" mitwirkte, wird nun erstmals eine Frau in die Münchner Mordkommission aufsteigen. Sie und Blochberger treten die Nachfolge von Markus Böttcher und Pierre Sanoussi-Bliss an, die die Serie nicht ganz freiwillig verließen (DWDL.de berichtete).
Böttcher fing bereits im Alter von 22 Jahren beim "Alten" an - das war 1986. Und auch Sanoussi-Bliss war immerhin bereits seit 1997 Teil der Serie. Das ZDF hatte ihren Abschied im vergangenen Herbst damit erklärt, dass auch ein Klassiker wie "Der Alte" gelegentlich Veränderungen brauche, "um seine Attraktivität und Modernität aufrecht zu erhalten, um mit neuen und jüngeren Charakteren wieder ausreichend Stoffpotential für heutige Geschichten zu haben".
Insgesamt sollen bis zum Jahresende acht neue Folgen der Krimiserie von der Neue Münchner Fernsehproduktion sowie ein "Alter" in Spielfilmlänge hergestellt werden. Die ersten vier Episoden sollen voraussichtlich ab Herbst im ZDF ausgestrahlt werden. Stephanie Stumph verkörpert darin eine von der Kripo Dresden nach München abgesandte Ermittlerin, die in der bayerischen Landeshauptstadt einem konkreten Verdacht auf Wirtschaftskriminalität geht. Ludwig Blochberger schlüpft fortan in die Rolle des jungen Kommissar-Anwärters Tom Kupfer.
Mehr zum Thema