Was lange währt: Schon mehrfach hat Tele Columbus in der Vergangenheit angekündigt, an die Börse gehen zu wollen, doch dazu gekommen ist es bislang nicht. Nun drückt der Kabelnetzbetreiber allerdings aufs Gas: Bereits an diesem Dienstag beginnt die Zeichnungsfrist, die voraussichtlich am 21. Januar enden soll. Die Zulassung zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse soll dann zum 23. Januar erfolgen, wie Tele Columbus mitteilte. Die Preisspanne der angebotenen Aktien wurde auf acht bis zwölf Euro je Aktie festgesetzt.
Im Zuge des Börsengangs werden das Unternehmen und Tele Columbus Management S.à r.l., Luxemburg bis zu 52.772.500 Aktien zum Verkauf anbieten. Dies umfasst eigenen Angaben zufolge bis zu 37,5 Millionen neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung sowie bis zu 15,3 Millionen existierende Aktien, die von Tele Columbus S.à r.l. verkauft werden - einer Beteiligungsgesellschaft, die indirekt durch die Eigentümer von Tele Columbus gehalten wird. Zusätzlich können bis zu 3,75 Millionen Aktien durch Tele Columbus S.à r.l. im Wege einer sogenannten Aktienleihe für eine mögliche Mehrzuteilung zur Verfügung gestellt werden. Das gesamte Angebotsvolumen wird bei 447 Millionen Euro liegen, wenn die angebotenen Aktien zum Mittelwert der Preisspanne platziert werden - bei vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption ist von 477 Millionen Euro die Rede. Dies entspreche einer Marktkapitalisierung in Höhe von 530 Millionen Euro zum Mittelwert der Preisspanne.
"Der Börsengang wird uns die zusätzliche finanzielle Flexibilität verschaffen, unsere erfolgreich initiierte Wachstumsstrategie in den nächsten Jahren umzusetzen", so Ronny Verhelst, Vorstandsvorsitzender von Tele Columbus. Das Unternehmen beabsichtigt, Erlöse von rund 300 Millionen Euro aus dem Verkauf neuer Aktien zu erzielen. Mit dem Großteil der Nettoerlöse aus dem Angebot neuer Aktien will das Unternehmen die Kapitalstruktur verbessern und Finanzverbindlichkeiten abbauen. Den restlichen Anteil der Erlöse möchte man etwa in den Ausbau des Kabelnetzes stecken.