Diese App könnte vielen Kunden von Kabel Deutschland in Zukunft Stress ersparen: Mit der TV Manager App ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden, Aufnahmen von unterwegs aus zu programmieren. Hinzu kommt eine 14-tägige Programmvorschau. Darüber hinaus soll die neue App als Second Screen fungieren: Während eines Films können die Kunden die Programmvorschau öffnen oder die Mediathek von Select Video durchforsten. Die zweite neue App des Unternehmens heißt TV Control und ersetzt die klassische Fernbedienung. Wie sinnvoll das ist, gerade aufgrund von chronisch schwachen Smartphone-Akkus, bleibt abzuwarten. Beide Apps stehen für Kunden mit iOS- und Android-Geräten zum Download bereit. 

Die dritte App gibt es vorerst nur für iOS-Kunden, Kabel Deutschland verspricht aber, in Zukunft auch eine Android-Version herausbringen zu wollen. Mit der TV-App können die Kunden das Programm von ausgewählten Sendern auf anderen, mobilen Endgeräten abspielen lassen. Mit dabei sind unter anderem Das Erste, ZDF, ProSieben, Sat.1, Tele 5, DMAX und der Disney Channel. Insgesamt mehr als 50 unverschlüsselte Sender kann man so auch via Tablet oder Smartphone schauen - Voraussetzung dafür ist funktionierendes WLAN. 

"Bei den neuen Apps setzt Kabel Deutschland auf ein innovatives Service-Konzept: Sie sind direkt an die Kunden-Community des Anbieters angebunden, über die Nutzer Hilfe, Tipps und Service zur TV-App bekommen", verspricht Kabel Deutschland in einer Pressemitteilung.