"Kabel Digital Home" ab Juli auch im Netz von Kabel BW
Ab Juli wird Kabel BW, der Kabelnetzbetreiber in Baden-Württemberg, seinen Kunden das "Kabel Digital Home"-Paket von Kabel Deutschland anbieten. Darauf haben sich die beiden Unternehmen in einem Kooperationsvertrag geeinigt. Damit ist das Programmpaket erstmals auch außerhalb der dreizehn Bundesländer, in denen Kabel Deutschland aktiv ist, verfügbar.
Durch die Kooperation können ab dem 1. Juli 2005 zusätzlich rund2,3 Millionen Fernsehhaushalte das Abo-Paket "Kabel Digital Home" buchen. Das Paket umfasst 31 TV-Kanäle aus den Bereichen Unterhaltung, Spielfilm, Sport, Doku & Information, Kinder, Musik und Erotik, darunter Sender wie Scifi, 13th Street, History Channel, National Geographic, Spiegel TV XXP Digital, Toon Disney, AXN, Kinowelt TV und Playboy TV. Hinzu kommen 47 digitale Hörfunksender.
"Seit der Einführung des Programmpakets Kabel Digital HOME Ende2004 sind immer mehr Kunden von unserem digitalen Fernseh-Angebot begeistert. Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt auch die vielen Zuschauer aus Baden-Württemberg versorgen können, die sich bei uns melden und das Paket abonnieren wollen", so Dr. Manuel Cubero, Direktor Kabel TV bei Kabel Deutschland. "Wir sehen in dieser Einigung auch die Bestätigung unserer Strategie, partnerschaftlichmit anderen Kabelnetzbetreibern zusammenzuarbeiten."
Georg Hofer, Geschäftsführer von Kabel BW zum neuen Angebot: "Kabel Digital Home ist ein tolles Programmpaket mit Angeboten für die ganze Familie zu einem sehr günstigen Preis. Ich bin überzeugt davon, dass auch die Kunden in Baden-Württemberg dieses Angebot annehmen werden." Kabel BW wird das Abo-Paket in eigener Verantwortung an seine Kunden in Baden-Württemberg vermarkten.