Spekulationen um einen deutschen Ableger des erfolgreichen US-Promimagazins "People" machen bereits seit geraumer Zeit die Runde - und spätestens, seit Tom Junkersdorf in der vergangenen Woche die "Closer"-Chefredaktion abgab, konnte man das bereits als mehr oder wenige offizielle Bestätigung ansehen. An diesem Montag hat die Bauer Media Group nun tatsächlich angekündigt, "People" nach Deutschland bringen zu wollen und Junkersdorf zum Chefredakteur der Lizenzausgabe zu machen. Wann genau die erste Ausgabe erscheinen soll, ließ Bauer zunächst allerdings offen. Erwartet wird jedoch ein Start im Frühjahr 2015.

"Als Europas führender Zeitschriftenverlag bekennen wir uns klar zu Print und sind stolz darauf, das Leitmedium unter den People-Magazinen in Deutschland einzuführen", so Konzerngeschäftsleiter Andreas Schoo. "Wir haben in den vergangenen Jahren mehrfach gezeigt, dass die erfolgreiche Markteinführung von innovativen Zeitschriftenkonzepten die Kernkompetenz von Bauer ist." Lizenzgeber des Magazins ist der Verlag Time Inc., der "People" seit 1974 herausgibt. "Time Inc. freut sich, mit der Bauer Media Group in Deutschland einen sehr renommierten Verleger im Bereich von Wochenzeitschriften für die Zusammenarbeit gewonnen zu haben", so Norman Pearlstine, Chief Content Officer von Time Inc. "Wir glauben, dass das 'People'-Team in Hamburg die Markteinführung des deutschen 'People'-Magazine mit der gleichen Leidenschaft für die Marke angehen wird, wie wir sie in den USA haben."

Mit dem Start von "People" geht bei Bauer auch der Wunsch einher, die Werbeeinnahmen im Bereich der People-Zeitschriften zu erhöhen. Der "kressreport" rechnet in seiner aktuellen Ausgabe vor, dass derzeit in Deutschland zwar ein gutes Drittel der "harten" Auflage auf "Closer" und "InTouch" von Bauer entfallen, der Anteil des Verlags an den gesamten Brutto-Werbeeinnahmen jedoch bei lediglich 15 Prozent liegt - was wohl nicht zuletzt daran liegt, dass "Closer" und "InTouch" nur allzu gerne auf bunte Paparazzi-Fotos setzen, was auf manchen Werbekunden dann doch eher abschreckend wirkt. "People" dürfte den Promis im Gegenzug dazu deutlich mehr Wertschätzung entgegenbringen.

Die Geschäftsführung des deutschen Ablegers wird übrigens Bianca Pohlmann übernehmen, die seit Februar 2014 als Verlagsgeschäftsführerin für die People-Lifestyle-Magazine der Bauer Media Group verantwortlich zeichnet. Anzeigenleiterin wird Martina Borchert, zuletzt Gebiets Account Managerin Süd für die Bereiche Fashion, Beauty, Lifestyle und Luxus der Bauer Advertising KG.

Mehr zum Thema