Springer entdeckt die Smartwatches als neues Trägermedium für die eigenen Nachrichten. "Bild" und "Welt" sowie N24 haben nun eigene Nachrichten-Apps für eine Smartwatch erstellt. Bei der Konzeption musste natürlich vor allem die geringe Displaygröße berücksichtigt werden, sodass alle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Unterhaltung in Kurzform aufbereitet werden, damit sie über die Uhr gelesen werden können.
"Bild" setzt dabei auf die Kooperation mit "Spritz" und deren "Schnell-Lese-Technologie". Die Texte werden dabei anhand durchlaufender Wörter präsentiert. Auch Fotos und Grafiken können auf der Uhr angezeigt werden. "Welt" und N24 bieten einen Nachrichtenticker. Zur Verfügung stehen beide Apps zunächst allerdings nur für eine einzige Smartwatch: Samsung Gear S. Deren Betriebssystem basiert auf der Samsung-Eigenentwicklung Tizen, nicht auf Android Wear, das bei anderen Herstellern zum Einsatz kommt. Konkurrent n-tv ist bereits seit einiger Zeit auf Smartwatches vertreten und bedient neben Gear S auch die Galaxy Gear sowie die Gear 2.
Bild.de-Chefredakteur Julian Reichelt: "'Bild' nutzt jeden innovativen Kanal – so auch die Möglichkeiten der Smartwatch. Für eine neue Plattform bereiten wir auch unsere journalistischen Inhalte entsprechend auf: Wir erzählen unsere News und Geschichten auf der Uhr mit Schlagzeilen, Bildern und der neuen Spritz-Schnelllese-Technologie." Jan-Eric Peters, Chefredakteur WELT-Gruppe: "Mit der Smartwatch steht uns eine weitere, spannende Plattform für redaktionelle Angebote zur Verfügung. Wir wollen herausfinden, wie ein optimales Nachrichtenangebot auf Uhren aussehen könnte. Erstmals haben die Redaktionen von WELT und N24 dafür gemeinsam ein Angebot erstellt, das wir jetzt zusammen mit den Nutzern weiterentwickeln möchten."