ZDFinfo versucht sich bereits am kommenden Wochenende an einem neuen Presenter-Format mit Wolf-Christian Ulrich, der seit über einem Jahr das "ZDF-Morgenmagazin" moderiert und gerade erst die letzte reguläre Ausgabe des interaktiven Polittalks "log in" präsentierte (DWDL.de berichtete). Das neue Format trägt den Titel "Geschichte treffen" und wird am Sonntag, den 9. November um 18:45 Uhr ausgestrahlt. Es handelt sich dabei um einen zeithistorischen Doku-Talk, in dem Ulrich Menschen trifft, die historische Ereignissen entweder mit gestaltet oder erlebt haben.
Passend zum Mauerfall-Jubiläum geht es in der ersten Ausgabe um das Thema "Ich will nur raus. Der letzte Sommer am Eisernen Vorhang". Für die Pilotfolge reiste Wolf-Christian Ulrich nach Ungarn, um herauszufinden, wie es zum Fall der Mauer kommen wollte. Er erzählt die Geschichte von vier jungen Menschen, die im Sommer 1989 aus der DDR von Ungarn nach Österreich flüchteten, trifft einen ungarischen Grenzmajor und spricht mit Miklos Nemeth, der zum damaligen Zeitpunkt Staatschef in Ungarn gewesen ist. Produziert wird "Geschichte treffen" von der Wiesbadener Prouktionsfirma Bewegte Zeiten. Für das kommende Jahr ist bereits eine Fortsetzung der Reihe geplant.