Wie RTL SAT.1 mit "Asterix" ein Schnippchen schlägt

Foto: DWDLSeit fast 45 Jahren schlagen Asterix, Obelix, Miraculix & Co. anderen Völkern nun schon ein Schnippchen - und ziehen Millionen Leser und Kinogänger weltweit in ihren Bann. Jetzt hat RTL mit seinen Tochterfirmen SAT.1 ebenfalls ein Schnippchen geschlagen.

Wenn im Oktober 2005 der von Fans mit Spannung erwartete 33. Band des Kult-Comics erscheint und im April 2006 der neue Animationsfilm "Asterix und die Normannen" in die Kinos kommt, dann mischt RTL ordentlich mit. Der "Asterix"-Sender SAT.1, der in diesem Sommer wieder einmal alle verfügbaren Filme der Reihe ausstrahlt, schaut in die Röhre.

Für den deutschsprachigen Raum haben sich mehrere Unternehmen der RTL-Gruppe die "Asterix"-Rechte gesichert: Die in München ansässige Universum Film GmbH bringt den von dem französischen TV-Sender M6 co-produzierten Animationsfilm "Asterix und die Normannen" ins Kino und ist zudem für den DVD-Vertrieb des Comic-Klassikers verantwortlich. RTL Television hat sich die Fensehrechte gesichert. RTL Enterprises wiederum hat sich mit Asterix-Erfinder Albert Uderzo, Eigentümer des französischen Verlages "Les Editions Albert René", über die Merchandisingrechte für "Asterix" geeinigt.