"Revolution" bei RTL Nitro: Der Sender nimmt die US-Serie ab Ende November ins Programm, bekommt dabei allerdings Schützenhilfe von RTL. Dort werden ab dem 27. November die ersten beiden Folgen der Serie exklusiv zu sehen sein. Einen Tag später feiert "Revoultion" schließlich Premiere bei RTL Nitro - zunächst gibt es ab 20:15 Uhr gleich vier Folgen am Stück. Nach dem Serienstart zeigt RTL Nitro ab der Folgewoche jeweils freitags um 22:00 Uhr zwei neue Folgen der Serie, hinter der neben Warner Bros. auch J.J. Abrams Produktionsfirma Bad Robot Productions steht. Abrams, der einst "Lost" realisierte, zeichnet darüber hinaus auch als ausführender Produzent verantwortlich. Mehr als zwei Staffeln stehen RTL Nitro im Erfolgsfall jedoch nicht zur Verfügung - nach 42 Folgen hatte sich der US-Sender NBC im Frühjahr dazu entschlossen, "Revolution" einzustellen.
Darum geht es bei "Revolution": 15 Jahre ist es her, dass der totale Blackout die Erde ins Chaos stürzte. Die gesamte Elektrizität auf der Welt kam zum Erliegen und seitdem funktioniert nichts mehr. In dieser postapokalyptischen Welt kämpfen die Menschen ums nackte Überleben. Nachdem auch die Regierung und sämtliche Verwaltungsinstanzen zusammengebrochen sind, wurde die USA in mehrere unabhängige Territorien unterteilt, die von Soldaten beherrscht werden. Familie Matheson hat den Blackout überlebt und es sich zur Aufgabe gemacht herauszufinden, wie es damals dazu kommen konnte und wie man es rückgängig machen kann. Damit geraten sie jedoch ins Fadenkreuz der sogenannten Monroe-Republik, da sie kurz davor steht, die Macht über die gesamten ehemaligen USA zu erlangen.
Dann wird Ben Matheson (Tim Guinee) ermordet und sein Sohn Danny entführt. Seine Tochter Charlie (Tracy Spiridakos) kann fliehen und begibt sich auf die Spur, das Rätsel um die ewige Dunkelheit endlich zu lösen. Dazu muss sie sich auf die lebensgefährliche Suche nach ihrem Onkel Miles (Billy Burke) machen, den Ben vor seinem Tod ins Vertrauen zog und der im Besitz wichtiger Daten sein soll. Nur so können sie – im wahrsten Sinne des Wortes – Licht ins Dunkle bringen.