Der erst im Mai 2014 gestartete Online-Channel Doppio TV treibt sein Geschäft weiter voran: Nachdem erst vor wenigen Wochen bekannt wurde, dass Ralf Gawel die Redaktion des noch jungen Senders aufbauen soll (DWDL.de berichtete), verkündet Doppio TV heute schon die nächsten Neuerungen. So werde man mit Media Broadcast kooperieren, um die eigenen Inhalte in die Multithek von Media Broadcast zu bringen. In der Multithek sind unter anderem auch die Mediatheken von ARD und ZDF abrufbar.
Doppio TV, das sich inhaltlich auf die Themen Reisen, Luxus und Genuss fokussiert, soll in den kommenden Wochen in der Multithek zu finden sein. "Über unsere Content-Delivery-Lösung bringen wir die Bewegtbild-Inhalte von Doppio TV zuverlässig und in höchster Qualität zu den gewünschten Zielgruppen. Dank unserer mobilen Lösungen wie zum Beispiel NewsSpotter+ können wir auch Live-Übertragungen einfach und kostengünstig realisieren", sagt Antje Beyer, Key Account Managerin bei Media Broadcast.
Und auch in der Vermarktung hat Doppio TV Neues zu vermelden. Dieser Bereich wird ab sofort von smartclip verantwortet. "Als Technologie- und Vermarktungsunternehmen für Videowerbung bieten wir in Kooperation mit Media Broadcast Doppio TV die beste Basis für intelligente Multiscreen-Lösungen", sagt Oliver Vesper, Geschäftsführer von smartclip.
Mittelfristig will Doppio TV seine Reichweite auf internetfähigen Geräten erhöhen, dazu plane man auch eine permanente Übertragung seiner Inhalte. Ab Mitte 2015 soll es auch Lilve-Übertragungen geben. Man sehe ein "enormes Umsatzpotenzial", so Olaf Zachert, Geschäftsführer der Publishers Partners GmbH, die Doppio TV produziert.